Werbung

Nachricht vom 12.09.2016    

Exklusiver Blick hinter die Mauern von Schloss Montabaur

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem gelben Schloss in Montabaur? Wer ist dort der Schlossherr und was wird dort geboten? Diese und alle anderen Fragen werden Interessierten in lockerer Atmosphäre beantwortet, wenn das Schloss Montabaur am Sonntag, 18. September von 11 bis 16 Uhr seine Pforten öffnet.

Schloss Montabaur öffnet seine Pforten. Foto: privat

Montabaur. Beim Tag der offenen Tür können Gäste die jüngere und ältere Geschichte von Schloss Montabaur entdecken. Alle 30 Minuten finden Schlossführungen mit wissenswerten Details statt. Auch für Firmen oder Privatpersonen, die eine Veranstaltung oder Feier ausrichten möchten, bietet der Tag der offenen Tür beste Gelegenheit, die Räumlichkeiten zu erkunden, Informationen zu erhalten oder Kontakt aufzunehmen. Darüber hinaus haben die Besucher die Möglichkeit, sich Gebäude und Innenräume auf dem Schlossgelände in Ruhe anzusehen.

Im Veranstaltungszentrum präsentieren sich die ADG, Hotel Schloss Montabaur und die ADG Business School mit ihren Hochschulstudiengängen und stellen Interessierten ihre attraktiven Ausbildungswege vor. Spezielle Aktionen für Kinder stehen zudem auf dem Programm.



Wer die gute Schlossküche kosten möchte, erhält für einen Pauschalpreis von 15 Euro (Erwachsene) unterschiedliche Speisen und Softgetränke. Kinder unter 1,20 Metern zahlen nichts, Kinder ab einer „Schwert“-Größe von 1,20 Metern zahlen 7,50 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

14-jährige Violetta aus Koblenz vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Seit Mittwoch (6. August) wird die 14-jährige Violetta B. aus Koblenz vermisst. Sie wurde zuletzt am ...

Dreifachmord im Westerwald: Was bisher bekannt ist - und was noch offen bleibt

Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: ...

Dreifachmord im Westerwald: Tatverdächtiger tot aufgefunden

Am Dienstagnachmittag wurde in der Nähe von Weitefeld eine Leiche entdeckt. Die Ermittlungen ergaben, ...

Erste Fördermittel für Radwegeprojekt im Westerwaldkreis ausgezahlt

Der Westerwaldkreis setzt ein wichtiges Zeichen für den Ausbau der Radinfrastruktur. Entlang der K 78 ...

600 Jahre Pieta in Marienstatt: Festwochen voller Spiritualität

In der Abtei Marienstatt wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit 600 Jahren zieht das Bild der Pieta, ...

Weitere Artikel


Familienabenteuer auf der Lahn

Am Sonntag den 4. September starteten sieben voll besetze Kanus eine große Familientour auf der Lahn. ...

Tag des Geotops im Landschaftsmuseum Westerwald

Am 18.September ist der Tag des Geotops. Dazu gibt es im Landschaftsmuseum Westerwald ein Mitmachprogramm ...

Ein Mobil - Vier Ortsgemeinden

Am 30. August hatte das Spielemobil des Jugendzentrums seinen bisher größten Einsatz dieses Jahr. Diesmal ...

Limbach lädt zum Tag des Geotops

Mit einer Freizeit-Führung in der größten Westerwälder Schiefergrube kam Limbach der Anfrage der Weilburger ...

Einbruch in Renneroder Tankstelle - Zeugen gesucht

Zu einem Einbruch in eine Tankstelle in der Herborner Straße kam es in der Nacht vom 12. September gegen ...

Tag der offenen Tür des THW Montabaur

Während das Arbeits- und Einsatzgebiet von Hilfsorganisationen wie der Feuerwehr, des DRK oder den Maltesern ...

Werbung