Werbung

Nachricht vom 12.09.2016    

Exklusiver Blick hinter die Mauern von Schloss Montabaur

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem gelben Schloss in Montabaur? Wer ist dort der Schlossherr und was wird dort geboten? Diese und alle anderen Fragen werden Interessierten in lockerer Atmosphäre beantwortet, wenn das Schloss Montabaur am Sonntag, 18. September von 11 bis 16 Uhr seine Pforten öffnet.

Schloss Montabaur öffnet seine Pforten. Foto: privat

Montabaur. Beim Tag der offenen Tür können Gäste die jüngere und ältere Geschichte von Schloss Montabaur entdecken. Alle 30 Minuten finden Schlossführungen mit wissenswerten Details statt. Auch für Firmen oder Privatpersonen, die eine Veranstaltung oder Feier ausrichten möchten, bietet der Tag der offenen Tür beste Gelegenheit, die Räumlichkeiten zu erkunden, Informationen zu erhalten oder Kontakt aufzunehmen. Darüber hinaus haben die Besucher die Möglichkeit, sich Gebäude und Innenräume auf dem Schlossgelände in Ruhe anzusehen.

Im Veranstaltungszentrum präsentieren sich die ADG, Hotel Schloss Montabaur und die ADG Business School mit ihren Hochschulstudiengängen und stellen Interessierten ihre attraktiven Ausbildungswege vor. Spezielle Aktionen für Kinder stehen zudem auf dem Programm.



Wer die gute Schlossküche kosten möchte, erhält für einen Pauschalpreis von 15 Euro (Erwachsene) unterschiedliche Speisen und Softgetränke. Kinder unter 1,20 Metern zahlen nichts, Kinder ab einer „Schwert“-Größe von 1,20 Metern zahlen 7,50 Euro.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Ein Mobil - Vier Ortsgemeinden

Am 30. August hatte das Spielemobil des Jugendzentrums seinen bisher größten Einsatz dieses Jahr. Diesmal ...

Messe "bauen & wohnen" und "Culinaria" in Siegen

In diesem Jahr findet in Siegen die traditionsreiche Messe „bauen & wohnen“ bereits zum 13. Mal statt. ...

Dienstjubiläum Stefan Merzenich

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum konnte Stefan Merzenich bei der Agentur für Arbeit Montabaur feiern. ...

Krimi-Bustour durch Westerwald und Lahntal

Eine blutige Spur zieht sich durch den Westerwald und das Lahntal. Verantwortlich für diese Taten sind ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige im Westerwald

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet Hilfe für Krebspatienten und Angehörige in Bad Marienberg ...

Neue Notebooks für Ernst-Barlach-Realschule plus

Kurz vor den Sommerferien konnten Ewa Noll und Joachim Baumgärtner von der Ernst-Barlach-Realschule plus ...

Werbung