Werbung

Nachricht vom 12.09.2016    

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige im Westerwald

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet Hilfe für Krebspatienten und Angehörige in Bad Marienberg und Montabaur an. Beratungstermine für den 20. September können ab sofort für beide Außenstellen vereinbart werden.

Bad Marienberg/Montabaur. An Krebs erkrankte Menschen brauchen nicht nur fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Sie allein kann die teilweise schwerwiegenden Probleme und Belastungen, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, meist nicht auffangen. Daher unterstützt die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Betroffene und ihre Familien wohnortnah mit kostenfreier professioneller psychoonkologischer Beratung und Begleitung.

Die nächste Sprechstunde in der Außenstelle Bad Marienberg (AOK, Jahnstraße 1) findet am Dienstag, den 20. September von 10 bis 12 Uhr statt. Am Nachmittag können von 14 bis 16 Uhr Termine für die Sprechstunde in Montabaur (AOK, Tiergartenstraße 5) vereinbart werden. Die vorherige Anmeldung unter der Rufnummer 02 61 / 98 86 5-0 oder per E-Mail (koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de) ist erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Krimi-Bustour durch Westerwald und Lahntal

Eine blutige Spur zieht sich durch den Westerwald und das Lahntal. Verantwortlich für diese Taten sind ...

Tag der offenen Tür des THW Montabaur

Während das Arbeits- und Einsatzgebiet von Hilfsorganisationen wie der Feuerwehr, des DRK oder den Maltesern ...

Einbruch in Renneroder Tankstelle - Zeugen gesucht

Zu einem Einbruch in eine Tankstelle in der Herborner Straße kam es in der Nacht vom 12. September gegen ...

Neue Notebooks für Ernst-Barlach-Realschule plus

Kurz vor den Sommerferien konnten Ewa Noll und Joachim Baumgärtner von der Ernst-Barlach-Realschule plus ...

Einheimische Pilze richtig bestimmen

Am 24. September lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einer informativen Pilzsuche ein. ...

Bornhofen-Wallfahrt des Kirchorts Nentershausen

Am Samstag, 1. Oktober, findet wieder die alljährliche Fußwallfahrt des Kirchorts Nentershausen nach ...

Werbung