Werbung

Nachricht vom 12.09.2016    

Zwei Mercedes-PKW bei Autohaus gestohlen

Im Tatzeitraum von Freitagabend, dem 9. September, 22 Uhr bis Montagmorgen, dem 12. September, 7 Uhr, stahlen unbekannte Täter zwei Mercedes-PKW vom Hof eines Autohauses in Westerburg. Die Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.

Westerburg. Die Täter hatten den Nachttresor des Mercedes-Autohauses aufgebrochen, in den Kunden außerhalb der üblichen Bürozeiten ihren PKW-Zündschlüssel einwerfen, weil sie ihren PKW zur Reparatur auf dem Werksgelände abstellen. Aus dem aufgehebelten metallenen Kleintresor am Rande des Werksgeländes wurden zwei Zündschlüssel entwendet und die dazu gehörigen zwei PKW Mercedes-Benz vom Hof der Firma gestohlen.

Dabei handelt es sich um einen C-Klasse Mercedes mit dem amtlichen Kennzeichen NR-WW 722, Farbe grau und einen B-Klasse Mercedes mit dem amtlichen Kennzeichen NR-K 7340, ebenfalls mit grauer Farbe. Der Schaden beläuft sich auf rund 70.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Bewegender Abschied für den Pfarrer mit Ecken und Kanten

Zu behaupten, Pfarrer Christian Hählkes Abschiedsgottesdienst in der Höchstenbacher Kirche war „gut besucht“, ...

Bornhofen-Wallfahrt des Kirchorts Nentershausen

Am Samstag, 1. Oktober, findet wieder die alljährliche Fußwallfahrt des Kirchorts Nentershausen nach ...

Einheimische Pilze richtig bestimmen

Am 24. September lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten zu einer informativen Pilzsuche ein. ...

SG Marienhausen kassiert in Niederahr Niederlage

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag 11. September in Niederahr. Das Spiel ...

Nentershäuser Weinfest bei bestem Wetter gefeiert

Petrus scheint dann wohl doch ein Stück weit Nentershäuser zu sein, dachte sich wohl auch der Vorsitzende ...

Naturschutzinitiative übernimmt Art-Patenschaft für Raufußkauz

Die GNOR (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V.) hat nach vielen Jahren ...

Werbung