Werbung

Nachricht vom 11.09.2016    

Verkehrsunfälle mit einem leicht verletzten Kind

In Oberroßbach kümmerte sich ein Autofahrer nicht um die Mauer, die er beim Zurückstoßen beschädigt hatte. Außer Sachschaden verursachte eine Kreuzungskollision leichte Verletzungen bei einem Jungen, der in einem beteiligten Auto saß. In Rennerod wurde ein jugendlicher Autofahrer ohne Führerschein erwischt.

Symbolfoto WW-Kurier

Oberroßbach. Am 8. September um 16.35 Uhr ereignete sich im Birkenweg ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeugführer kollidierte beim Rückwärtsfahren mit einer Gartenmauer. Der Autofahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Der verantwortliche Unfallverursacher wurde ermittelt.

Herschbach. Am 9. September gegen 14 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Hauptstraße / Rheinstraße ein Verkehrsunfall, in dessen Folge ein fünf Jahre alter Junge leicht verletzt wurde. Eine 86-jährige Autofahrerin hatte einer 39-jährigen Fahrzeugführerin zuvor die Vorfahrt genommen. Der fünfjährige Junge befand sich im Fahrzeug der Geschädigten.

Rennerod. Am 11. September gegen 2 Uhr wurde auf der B 255 ein PKW-Fahrer angehalten und kontrolliert. Der 17-jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Eine Strafanzeige gegen ihn wurde vorgelegt.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Historische Feuerwehruniform an Feuerwehrmuseum übergeben

Mehrere Jahre hatten die Mitarbeiter des Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseums Hermeskeil intensiv danach ...

Naturschutzinitiative übernimmt Art-Patenschaft für Raufußkauz

Die GNOR (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V.) hat nach vielen Jahren ...

Nentershäuser Weinfest bei bestem Wetter gefeiert

Petrus scheint dann wohl doch ein Stück weit Nentershäuser zu sein, dachte sich wohl auch der Vorsitzende ...

Reifen zerstochen und Weidepfosten herausgezogen

Folgenschwere Sachbeschädigungen beschäftigen die Polizei Westerburg: Nachts wurden an fünf geparkten ...

Brennendes Fahrzeug und Verkehrsunfallflucht

Am Samstag. 10. September wurden wegen eines brennenden Autos Polizei und Feuerwehr nach Wölferlingen ...

Randalierer beschädigt PKW

Mutwillige Sachbeschädigung an einem PKW in Lautzenbrücken verursachte einen größeren Schaden. Vermutlich ...

Werbung