Werbung

Nachricht vom 11.09.2016    

Reifen zerstochen und Weidepfosten herausgezogen

Folgenschwere Sachbeschädigungen beschäftigen die Polizei Westerburg: Nachts wurden an fünf geparkten Autos in Höhn Reifen zerstochen. In Girkenroth wurden Weidepfosten aus dem Boden gerissen und der Weidezaun beschädigt. In beiden Fällen nahmen die Täter gefährliche Tatfolgen in Kauf.

Symbolfoto WW-Kurier

Höhn. In der Nacht vom 7. September zum 8. September wurden in der Straße „Dorfwiese“ von unbekanntem Täter fünf PKW beschädigt. Bei allen Wagen wurde jeweils ein Reifen zerstochen. Die Beschädigungen an den Reifen führten dazu, dass es bei einem Teil der Fahrzeuge nach deren Inbetriebnahme zu einem „Reifenplatzer“ kam.

Girkenroth. In der Nacht vom 9. zum 10. September wurden einige Pfosten einer Viehweide herausgezogen und umgeworfen. Der Weidedraht wurde in diesem Bereich beschädigt. Die Viehweide befindet sich zwischen der Gemeinde Girkenroth und dem Hof Brohlburg.

Hinweise bitte an die Polizei Westerburg unter Telefonnummer 02663 9805-0 oder per E-Mail an PIWesterburg@polizei.rlp.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Historische Feuerwehruniform an Feuerwehrmuseum übergeben

Mehrere Jahre hatten die Mitarbeiter des Rheinland-Pfälzischen Feuerwehrmuseums Hermeskeil intensiv danach ...

Naturschutzinitiative übernimmt Art-Patenschaft für Raufußkauz

Die GNOR (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V.) hat nach vielen Jahren ...

Zwei Mercedes-PKW bei Autohaus gestohlen

Im Tatzeitraum von Freitagabend, dem 9. September, 22 Uhr bis Montagmorgen, dem 12. September, 7 Uhr, ...

Brennendes Fahrzeug und Verkehrsunfallflucht

Am Samstag. 10. September wurden wegen eines brennenden Autos Polizei und Feuerwehr nach Wölferlingen ...

Randalierer beschädigt PKW

Mutwillige Sachbeschädigung an einem PKW in Lautzenbrücken verursachte einen größeren Schaden. Vermutlich ...

Beim Schlemmerfest aus Küche und Keller nur das Allerbeste

Gaumenfreuden, Weine von herb bis lieblich und dazu das gute Hachenburger Bier, alle Zutaten um bei strahlendem ...

Werbung