Werbung

Nachricht vom 10.09.2016    

Autorenlesung über Cornwalls Geschichte in Montabaur

Die Deutsch-Englische Gesellschaft in Montabaur e.V. konnte die Kölner Autorin Laura C. Göbelsmann für eine Buchpräsentation ihres neuesten Buches „Jenseits des Grüns. Cornwall und seine industrielle Vergangenheit“ am Donnerstag, den 22. September um 18 Uhr in der Bürgerhalle im Alten Rathaus in Montabaur gewinnen.

Laura C. Göbelsmann. Foto: Laura Göbelsmann

Montabaur. Zehn Jahre lang wanderte Laura Göbelsmann durch die ehemaligen Reviere, auf alten Transport- und Handelswegen, durch Landschaften von betörender Schönheit und ist dabei der weitgehend unbekannten Geschichte Cornwalls nachgegangen. Das Ergebnis ist eine Geschichte von Kapital und Arbeit, von starken Gemeinschaften und von Glaubensdingen, von Krisen, Rebellionen und Reformen. Die Autorin erzählt eine der ältesten Industriegeschichten Europas in literarisch anspruchsvoller Weise und setzt Cornwall damit ein besonderes Denkmal.

Im äußersten Südwesten der britischen Insel versinken die letzten Landmarken einer uralten Geschichte allmählich im Grün: Zwischen Farnen, Hochmooren und Klippen wird hier ein überwachsener Schornstein sichtbar, dort die allein stehende Wand eines Maschinenhauses, wie eine Kulisse, die man vergessen hat, beiseite zu schieben. Die Ruinen mit ihrer eigenartigen Poesie sind Zeugnisse einer Zeit, die Cornwall veränderte wie kaum eine Epoche zuvor. Eine Zeit, in der Cornwall zum größten Kupfer- und Zinnproduzenten der Welt aufstieg. In der Mitte des 19. Jahrhunderts arbeiteten etwa 40.000 Menschen über und unter Tage, Männer, Frauen und Kinder.



Der Eintritt zur Buchvorstellung ist frei, Laura Göbelsmann und die Deutsch-Englische Gesellschaft freuen sich auf zahlreiche Gäste. Genießen Sie die kurzweiligen Erzählungen bei einer Tasse echten englischen Tees.

Weitere Infos auch auf: www.deg-montabaur.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Autorenlesung über Cornwalls Geschichte in Montabaur

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Selters. Mit ihrer mitreißenden Musik begeisterte Kai Wahl, Hans Heibel, Justin Gronhaug und Karo Kauffmann das Publikum. ...

Der Weg des Verzeihens: Margot Käßmann liest aus ihrem Bestseller "Vergebung"

Rennerod. Käßmann nahm die Zuhörer anhand vieler Beispiele mit in ihre Überlegungen zum Thema ihres Buches "Vergebung - Die ...

Am Karfreitag traditionelle Musik zur Sterbestunde Jesu

Ransbach-Baumbach. Es wirken mit Dr. Benjamin Bereznai (Bass), Monika Schlößer (Blockflöte), Dr. Dirk Schawaller (Barockviola), ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Michael Eller "Gefährlich ehrlich"

Höhr-Grenzhausen. Das neue Programm des wortgewalttätigen Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich ...

Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Der Wettbewerb "Jugend Musiziert" (JuMu) findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und wird für Kinder und ...

Weitere Artikel


Fernwärme oder eigene Heizungsanlage

Montabaur. Die Erzeugung der Fernwärme erfolgt üblicherweise in Kraftwerken mit Kraft-Wärme-Kopplung; dort wird Strom erzeugt ...

Maria Vollmer: Push-up, Pillen & Prosecco

Höhr-Grenzhausen. Gleichzeitig pubertieren die eigenen Söhne und schleppen Eroberungen nach Hause, die sehr an die kleine ...

Beim Schlemmerfest aus Küche und Keller nur das Allerbeste

Hachenburg. Die Einkaufsstadt Hachenburg pflegt ihre Kundschaft. Immer wieder sind Attraktionen geplant, um die Aufmerksamkeit ...

Protestantische Kirchenmusik in Neunkirchen

Neunkirchen. Das Konzert findet am Sontag, den 9. Oktober um 17 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen statt. ...

Sommerfest der Bundeszentrale für politische Bildung

Bonn/Bad Marienberg. Den ganzen Tag geben die Redakteurinnen und Redakteure im Schul- und Lese-Zelt Einblicke in die Entstehung ...

Wirgeserin im Finale der Wahl zur „Fräulein Kurvig“

Wirges. Deutschlands schönste Kurven 2016 werden in einem Wettbewerb gesucht. Parallel dazu findet die Wahl zu Mister Big ...

Werbung