Werbung

Nachricht vom 10.09.2016    

Autorenlesung über Cornwalls Geschichte in Montabaur

Die Deutsch-Englische Gesellschaft in Montabaur e.V. konnte die Kölner Autorin Laura C. Göbelsmann für eine Buchpräsentation ihres neuesten Buches „Jenseits des Grüns. Cornwall und seine industrielle Vergangenheit“ am Donnerstag, den 22. September um 18 Uhr in der Bürgerhalle im Alten Rathaus in Montabaur gewinnen.

Laura C. Göbelsmann. Foto: Laura Göbelsmann

Montabaur. Zehn Jahre lang wanderte Laura Göbelsmann durch die ehemaligen Reviere, auf alten Transport- und Handelswegen, durch Landschaften von betörender Schönheit und ist dabei der weitgehend unbekannten Geschichte Cornwalls nachgegangen. Das Ergebnis ist eine Geschichte von Kapital und Arbeit, von starken Gemeinschaften und von Glaubensdingen, von Krisen, Rebellionen und Reformen. Die Autorin erzählt eine der ältesten Industriegeschichten Europas in literarisch anspruchsvoller Weise und setzt Cornwall damit ein besonderes Denkmal.

Im äußersten Südwesten der britischen Insel versinken die letzten Landmarken einer uralten Geschichte allmählich im Grün: Zwischen Farnen, Hochmooren und Klippen wird hier ein überwachsener Schornstein sichtbar, dort die allein stehende Wand eines Maschinenhauses, wie eine Kulisse, die man vergessen hat, beiseite zu schieben. Die Ruinen mit ihrer eigenartigen Poesie sind Zeugnisse einer Zeit, die Cornwall veränderte wie kaum eine Epoche zuvor. Eine Zeit, in der Cornwall zum größten Kupfer- und Zinnproduzenten der Welt aufstieg. In der Mitte des 19. Jahrhunderts arbeiteten etwa 40.000 Menschen über und unter Tage, Männer, Frauen und Kinder.



Der Eintritt zur Buchvorstellung ist frei, Laura Göbelsmann und die Deutsch-Englische Gesellschaft freuen sich auf zahlreiche Gäste. Genießen Sie die kurzweiligen Erzählungen bei einer Tasse echten englischen Tees.

Weitere Infos auch auf: www.deg-montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Fernwärme oder eigene Heizungsanlage

Mit dem Hausbau stellt sich auch die Frage nach dem einzusetzenden Energieträger und der Heizungsanlage. ...

Beim Schlemmerfest aus Küche und Keller nur das Allerbeste

Gaumenfreuden, Weine von herb bis lieblich und dazu das gute Hachenburger Bier, alle Zutaten um bei strahlendem ...

Randalierer beschädigt PKW

Mutwillige Sachbeschädigung an einem PKW in Lautzenbrücken verursachte einen größeren Schaden. Vermutlich ...

Protestantische Kirchenmusik in Neunkirchen

Vorausblickend auf das große Reformationsjubiläum im kommenden Jahr gestaltet ein Kammerensemble der ...

Selbst auf dem städtischen Friedhof sind Diebe aktiv

Einbruch in die Friedhofshalle in Astert, eingeschlagene Scheiben in der Friedhofshalle Müschenbach….so ...

Kleiderladen in Bad Marienberg feiert Geburtstag

Der Kleiderladen „MittenDRIN und mehr“ in Bad Marienberg hat seinen ersten Geburtstag gefeiert. Seit ...

Werbung