Werbung

Nachricht vom 10.09.2016    

Protestantische Kirchenmusik in Neunkirchen

Vorausblickend auf das große Reformationsjubiläum im kommenden Jahr gestaltet ein Kammerensemble der Schlosskirche Weilburg ein anspruchsvolles Programm mit reformatorischen Chorälen aus der Zeit Martin Luthers in Sätzen des ersten evangelischen Kantors in Torgau, Johann Walters, und seiner Zeitgenossen.

Doris Hagel. Foto: Veranstalter

Neunkirchen. Das Konzert findet am Sontag, den 9. Oktober um 17 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen statt.

Es erklingen weiterhin filigrane Sätze von Martin Agricola und Michael Prätorius, sowie geistliche Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen von Heinrich Schütz. Begleitet von einem barocken Streicherensemble werden geistliche Konzerte von Dietrich Buxtehude und Georg Philipp Telemann zu Gehör gebracht werden, unter anderem die prächtige für Trompete solo und Streicherbegleitung gesetzte Vertonung des 100. Psalms "Jauchzet dem Herren alle Welt" von Telemann. In Ergänzung dazu erklingen von Felix Mendelssohn Bartholdy einige kirchenmusikalische Kompositionen, so für Männerchor das Adspice Domine op. 121. und Duette für zwei Soprane.



Besucher des Konzerts dürfen sich also auf Protestantische Kirchenmusik von ihren reformatorischen Anfängen bis zu ihrer Hochblüte in der Zeit des Barock freuen. Die Ausführenden sind ein Kammerensemble der Kantorei der Schlosskirche Weilburg unter der Leitung von Dekanatskantorin Doris Hagel, begleitet vom Kantoreiorchester Weilburg. Der Eintritt ist frei. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Autorenlesung über Cornwalls Geschichte in Montabaur

Die Deutsch-Englische Gesellschaft in Montabaur e.V. konnte die Kölner Autorin Laura C. Göbelsmann für ...

Fernwärme oder eigene Heizungsanlage

Mit dem Hausbau stellt sich auch die Frage nach dem einzusetzenden Energieträger und der Heizungsanlage. ...

Beim Schlemmerfest aus Küche und Keller nur das Allerbeste

Gaumenfreuden, Weine von herb bis lieblich und dazu das gute Hachenburger Bier, alle Zutaten um bei strahlendem ...

Selbst auf dem städtischen Friedhof sind Diebe aktiv

Einbruch in die Friedhofshalle in Astert, eingeschlagene Scheiben in der Friedhofshalle Müschenbach….so ...

Kleiderladen in Bad Marienberg feiert Geburtstag

Der Kleiderladen „MittenDRIN und mehr“ in Bad Marienberg hat seinen ersten Geburtstag gefeiert. Seit ...

Wolfgang Meeß geht in Ruhestand – Caroline Schug Nachfolgerin

Der Leiter der Polizeiinspektion (PI) Neuwied geht zum Ende des Monats September in den Ruhestand. Er ...

Werbung