Werbung

Nachricht vom 09.09.2016    

Protestanten wanderten über die Dekanatsgrenzen hinweg

Es war ein Ausflug, die durchaus etwas Wegweisendes hatte: Rund zwei Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden evangelischen Dekanate Selters und Bad Marienberg sind zu einer gemeinsamen Wanderung aufgebrochen. Dabei ließen sie im wahrsten Wortsinn Grenzen hinter sich.

Mitarbeitende der Dekanate brechen zu gemeinsamem Weg auf. Foto: Peter Bongard

Alpenrod/Dreifelden. Denn die Tour startete in Alpenrod im Dekanat Bad Marienberg und führte über den Westerwaldsteig ins Nachbardekanat nach Selters. Ein schöner gemeinsamer Tag, der Mut für und Lust auf den für 2018 geplanten Zusammenschluss der beiden Kirchenbezirke macht. Dann werden sie voraussichtlich zum großen Dekanat Westerwald verschmelzen, zum flächenmäßig zweitgrößten innerhalb der Landeskirche. Es soll dann 33 Gemeinden umfassen, die rund 58.000 evangelischen Christinnen und Christen eine geistliche Heimat sein möchten. (bon)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wirgeserin im Finale der Wahl zur „Fräulein Kurvig“

Jacqueline Quirmbach ist 21 Jahre jung und kommt aus Wirges. In diesem Jahr hat sie ihre Ausbildung als ...

Sommerfest der Bundeszentrale für politische Bildung

Am 17. September lädt die Bundeszentrale für politische Bildung von 10 bis 18 Uhr in die Adenauerallee ...

Protestantische Kirchenmusik in Neunkirchen

Vorausblickend auf das große Reformationsjubiläum im kommenden Jahr gestaltet ein Kammerensemble der ...

Sammelaktion: „Sportkids, die tun was"

Unter dem Motto „Sportkids, die tun was" ruft die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz in ...

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises tagt

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur teilt mit, dass der Kreisausschuss des Westerwaldkreises ...

Equipe France ist weiter auf dem Rennrad unterwegs

Ihr Markenzeichen als „EQUIPE FRANCE“ sind gemeinsame deutsch-französische Radetappenfahrten in Deutschland ...

Werbung