Werbung

Nachricht vom 09.09.2016    

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises tagt

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur teilt mit, dass der Kreisausschuss des Westerwaldkreises ist für Montag, 19. September, um 15 Uhr zu einer Sitzung (15. Sitzung der IX. Wahlperiode) in den Peter-Paul-Weinert-Saal, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur, eingeladen ist.

Logo Westerwaldkreis

Montabaur. Die Tagesordnung:
- Nicht Öffentlicher Teil:
1.-3. Personalangelegenheiten
4. Auftragsvergabe VOL/A
5. Verschiedenes, Anfragen, Auskünfte, Termine
- Öffentlicher Teil (ab circa 15:15 Uhr):
6. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
7. Integrierte Gesamtschule Selters; Beteiligung des Westerwaldkreises am Bau eines Kunstrasenplatzes der Stadt Selters
8. Auftragsvergabe VOB/A; Erneuerung eines Heizkessels mit Gasgebläsebrenner im Gebäude der BBS Westerburg
9. Kreisstraßenbauprogramm 2017/2018
10. Entscheidung über die Annahme einer Zuwendung im Sinne des Paragraphen 58 Absatz 3 LKO
11. Kommunaler Bildungskoordinator; Optimierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte
12. Bericht zur bisherigen Arbeit des „Kompetenz- und Lenkungsteams Kreisentwicklung (KLT)“ und Beratung über das weitere Vorgehen
13. Bereinigung von Eigentumsverhältnissen; Tausch und Erwerb von Grundstücken am Standort des WAB in Moschheim
14. Schulprogramm - Planspiel Demokratie "Kommunalpolitik für dich und mich" (CDU-Antrag)
15. Kreistagssitzung am 7.Oktober
16. Verschiedenes, Anfragen, Auskünfte, Termine



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Weitere Artikel


Sammelaktion: „Sportkids, die tun was"

Unter dem Motto „Sportkids, die tun was" ruft die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz in ...

Protestanten wanderten über die Dekanatsgrenzen hinweg

Es war ein Ausflug, die durchaus etwas Wegweisendes hatte: Rund zwei Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Wirgeserin im Finale der Wahl zur „Fräulein Kurvig“

Jacqueline Quirmbach ist 21 Jahre jung und kommt aus Wirges. In diesem Jahr hat sie ihre Ausbildung als ...

Equipe France ist weiter auf dem Rennrad unterwegs

Ihr Markenzeichen als „EQUIPE FRANCE“ sind gemeinsame deutsch-französische Radetappenfahrten in Deutschland ...

SPD-Ortsverein Stelzenbach startet neues Format

Mit der neuen Reihe „Blickpunkt regional“ wollen die Sozis auf den Gelbachhöhen, in den Elbertgemeinden ...

Selbst auf dem städtischen Friedhof sind Diebe aktiv

Einbruch in die Friedhofshalle in Astert, eingeschlagene Scheiben in der Friedhofshalle Müschenbach….so ...

Werbung