Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

Reifen von Autos zerstochen

Einen schlimmen Fall von Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen bearbeitet die Polizei Westerburg. In Höhn wurden an fünf Personenkraftwagen in Reifen gestochen. Nur mit Glück kam es zu keinem folgenschweren Unfall. Es werden Zeugen gesucht, die zur Klärung des Falls beitragen können.

Symbolfoto

Höhn. In dem Zeitraum, Mittwoch, 7. September, 23 Uhr bis Donnerstag, 8. September, 7 Uhr, kam es in der Dorfwiese zu insgesamt fünf Sachbeschädigungen an PKW, wobei jeweils mit einem Gegenstand in Reifen der betroffenen Autos gestochen wurde.

In einem Fall kam es tateinheitlich zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Die nichts ahnende Fahrzeugführerin konnte mit Glück einen Unfall auf Grund der entwichenen Luft in einem Reifen verhindern.

Zeugen werden gebeten sich per E-Mail (piwesterburg@polizei.rlp.de) oder unter der Rufnummer 02663/9805-0 bei der PI Westerburg zu melden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Händler tauschen sich über die „Generation Y“ aus

Wie tickt eigentlich die „Generation Y“ – also die Generation der Geburtsjahrgänge von etwa 1980 bis ...

Wolfgang Meeß geht in Ruhestand – Caroline Schug Nachfolgerin

Der Leiter der Polizeiinspektion (PI) Neuwied geht zum Ende des Monats September in den Ruhestand. Er ...

Kleiderladen in Bad Marienberg feiert Geburtstag

Der Kleiderladen „MittenDRIN und mehr“ in Bad Marienberg hat seinen ersten Geburtstag gefeiert. Seit ...

Neue „Leuchttürme" am Raiffeisen-Campus eingeschult

Am Dienstag, dem 30. August feierten über 50 Lerner in Begleitung ihrer Eltern und Verwandten ihre Einschulung ...

Thomas Meyer: Rechnung über meine Dukaten

Ein höchst vergnüglicher historischer Roman wird am 22. September um 19:30 Uhr in der Galerie der Hähnelschen ...

Kids-Film „Tschick“

Für Jugendliche ab 14 Jahren wird am Donnerstag, 29. September, ab 18 Uhr im Rahmen des Kids-Film-Programms ...

Werbung