Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

Neue „Leuchttürme" am Raiffeisen-Campus eingeschult

Am Dienstag, dem 30. August feierten über 50 Lerner in Begleitung ihrer Eltern und Verwandten ihre Einschulung am privaten Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus in Dernbach. Die feierliche Zeremonie begann mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche der Dernbacher Ordensschwestern.

Einschulung der neuen Klassen 5a und 5b. Foto: Raiffeisen-Campus

Dernbach. Der Einschulungs-Gottesdienst wurde von Bernhard Meffert, Schulleiter des Raiffeisen-Campus geleitet. In seiner Ansprache hob Meffert die Bedeutung dieses ersten Schrittes auf dem Weg zum Abitur hervor, wobei er die Metapher des Leuchtturms zum Leitmotiv des Einschulungsgottesdienstes machte. Ein Leuchtturm, so Meffert, stehe sicher auf der Erde und leuchtet für andere, um ihnen Orientierung zu bieten. Sodann appellierte der Schulleiter an alle Anwesenden, wie ein Leuchtturm ihren Mitmenschen stets Orientierung zu bieten. So können sie zugleich Orientierung finden und geben werden und glücklich sein.

Die konkrete Orientierung der neuen Lerner fiel nach dem Gottesdienst zuerst den zukünftigen Klassenleitern Sarah Kern und Dominik Deinert zu. Sie begleiteten die Kinder zurück zum Campus. Während Eltern und Verwandte zu Kaffee und Kuchen ins Forum eingeladen wurden, richteten sich die neuen Lerner in ihren neuen Klassenzimmern ein und bildeten in Form eines Puzzles die neue Klassengemeinschaft. Bei verschiedenen Kennenlernspielen begannen die gerade eingeschulten Lerner sich im neuen Sozialgefüge zu orientieren, öffneten sich ihren Mitlernern und wurden so schon selbst zu kleinen Leuchttürmen. „Es war spannend zu sehen, wie sich die Lerner langsam aber sicher vortasteten und miteinander ins Gespräch kamen.", so das übereinstimmende Resümee der beiden Klassenleiter.



Die gesamte Schulfamilie freut sich darauf, auch dem neuen Jahrgang Orientierung zu bieten.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Reifen von Autos zerstochen

Einen schlimmen Fall von Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen bearbeitet die Polizei Westerburg. In Höhn ...

Händler tauschen sich über die „Generation Y“ aus

Wie tickt eigentlich die „Generation Y“ – also die Generation der Geburtsjahrgänge von etwa 1980 bis ...

Wolfgang Meeß geht in Ruhestand – Caroline Schug Nachfolgerin

Der Leiter der Polizeiinspektion (PI) Neuwied geht zum Ende des Monats September in den Ruhestand. Er ...

Thomas Meyer: Rechnung über meine Dukaten

Ein höchst vergnüglicher historischer Roman wird am 22. September um 19:30 Uhr in der Galerie der Hähnelschen ...

Kids-Film „Tschick“

Für Jugendliche ab 14 Jahren wird am Donnerstag, 29. September, ab 18 Uhr im Rahmen des Kids-Film-Programms ...

StArt up 2016 und Kannenofenbrand

Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen und ...

Werbung