Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

Schussabgabe bei einer Treibjagd in Lautzenbrücken

Am Mittwoch, 7. September, gegen 18.30 Uhr teilten mehrere besorgte Anwohner aus Lautzenbrücken der Polizei-Dienststelle Hachenburg mit, dass in der Ortsrandlage Lautzenbrücken mehrere Schüsse gefallen seien. Von den vor Ort eingesetzten Polizeibeamten wurde ermittelt, dass von mehreren Jägern außerhalb der Ortslage eine sogenannte „Maisjagd“ durchgeführt wurde.

Symbolfoto WW-Kurier

Lautzenbrücken. Hierbei wurde ein „Frischling“ angeschossen und anschließend jagdgerecht erlegt.

Vorgetragene Vermutungen, dass nach einer Schussabgabe ein Wohnhaus von einem Querschläger getroffen wurde, bestätigten sich nicht. Von den eingesetzten Beamten und dem vor Ort anwesenden Hausbewohner wurden keine Schäden festgestellt.

Derzeit wird durch die originär zuständige, untere Jagdbehörde (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises) geprüft, ob ein Verstoß gegen das Landesjagdgesetz vorliegt. Gegebenenfalls wird von dort ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den/die Betroffenen eingeleitet.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorreiter in der Digitalisierung: Vier Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz optimieren Prozesse digital

Das Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierung in öffentlichen Verwaltungen geht voran: Vier Verbandsgemeinden ...

Sport und Spaß in der Schusterstadt: Montabaur aktiv lockt tausende Besucher

In Montabaur wurde am vergangenen Wochenende (17. und 18. Mai) mit der Aktion "Montabaur aktiv" für sportliche ...

Verkehrsbehinderungen durch Löwentriathlon im Westerwald

Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, wird der Löwentriathlon im Westerwaldkreis für einige Straßensperrungen ...

Vom Regionalentscheid zum Landesfinale: U17-Team der IGS Hamm erreicht Fußball-Landesfinale

Das U17-Team der Integrierten Gesamtschule (IGS) aus Hamm hat sich im Wettbewerb "Jugend trainiert für ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Jubiläumsfeier in der Rhein-Mosel-Halle

In Koblenz wurde das 125-jährige Bestehen der Handwerkskammer (HwK) mit einem Festakt gefeiert. In der ...

Spendenaktion im Westerwald: Unterstützung für junge Familie nach schwerem Motorradunfall

Patrick Menges (34) liegt nach einem schweren Motocross-Unfall in einer Bochumer Spezialklinik. In wenigen ...

Weitere Artikel


Viel Spaß und Gaudi auf der „Hachenburger Aromahopfentour“

In vielen Getränkemarkten der Region und auch auf Facebook konnten Westerwälder Bierliebhaber am Gewinnspiel ...

VC Neuwied geht in die zweite Bundesligasaison

Im letzten Jahr sind die Neuwieder Volleyballerinnen in die zweite Bundesliga aufgestiegen und haben ...

StArt up 2016 und Kannenofenbrand

Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen und ...

Lösen von Radmuttern – weitere Geschädigte und Zeugen gesucht

Gefährlichen Unfug trieb ein unbekannter Täter, als er an Autos, die in der Nähe des Girkenrother Kirmesplatzes ...

Neuer Ausbildungsjahrgang bei der Westerwald Bank

Bankkaufleute, eine Jahrespraktikantin, Studium als Dualer Bachelor: Die Möglichkeiten einer Ausbildung ...

ADG-Absolventen zeigen gesellschaftliches Engagement

Auf Schloss Montabaur feierten die Absolventen des 457 Genossenschaftlichen Bankführungsseminars (GBF) ...

Werbung