Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

Lösen von Radmuttern – weitere Geschädigte und Zeugen gesucht

Gefährlichen Unfug trieb ein unbekannter Täter, als er an Autos, die in der Nähe des Girkenrother Kirmesplatzes geparkt waren, die Radmuttern löste. Neben der Sachbeschädigung wurden sogar gefährliche Unfälle in Kauf genommen. Wahrscheinlich haben sich noch nicht alle Geschädigten bei der Polizei gemeldet, auch eventuelle Zeugen werden um Kontaktaufnahme gebeten.

Symbolfoto WW-Kurier

Girkenroth. Am Kirmeswochenende vom 2. bis 5. September, wurden nach derzeitigem Ermittlungsstand von einem bislang unbekannten Täter an mindestens zwei PKW die Radmuttern gelöst. In einem Fall kam es zu einem Schadenseintritt, als sich das linke Vorderrad beim Fahren gelöst hat. Die Fahrzeuge waren in der Nähe des Kirmesgeländes geparkt. Möglicherweise gibt es weitere Geschädigte, die sich bislang bei der Polizei nicht gemeldet haben.

Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise von Zeugen, die im vorgenannten Zeitraum verdächtige Personen im Bereich der geparkten Fahrzeuge am Kirmesgelände in Girkenroth bemerkt haben unter der Rufnummer 02663 9805 0.

Weiterhin werden mögliche Geschädigte gebeten, sich unter der vorgenannten Rufnummer zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schussabgabe bei einer Treibjagd in Lautzenbrücken

Am Mittwoch, 7. September, gegen 18.30 Uhr teilten mehrere besorgte Anwohner aus Lautzenbrücken der Polizei-Dienststelle ...

Viel Spaß und Gaudi auf der „Hachenburger Aromahopfentour“

In vielen Getränkemarkten der Region und auch auf Facebook konnten Westerwälder Bierliebhaber am Gewinnspiel ...

VC Neuwied geht in die zweite Bundesligasaison

Im letzten Jahr sind die Neuwieder Volleyballerinnen in die zweite Bundesliga aufgestiegen und haben ...

Neuer Ausbildungsjahrgang bei der Westerwald Bank

Bankkaufleute, eine Jahrespraktikantin, Studium als Dualer Bachelor: Die Möglichkeiten einer Ausbildung ...

ADG-Absolventen zeigen gesellschaftliches Engagement

Auf Schloss Montabaur feierten die Absolventen des 457 Genossenschaftlichen Bankführungsseminars (GBF) ...

Diskussion zur Zukunft des Westerwaldes

Am Donnerstag, 22. September, ab 19 Uhr veranstalten die fünf Lions- und zwei Rotary Clubs der Region ...

Werbung