Werbung

Nachricht vom 07.09.2016    

MGV Nentershausen lädt zu Wein und Gesang

Weinberge sind in Nentershausen zwar nicht zu finden, doch das hindert den örtlichen Männergesangsverein „Eintracht“ 1905 nicht daran, am Wochenende 10./11. September bereits zum siebten Mal zum Weinfest in die Westerwaldgemeinde einzuladen. So dreht sich das ganze Festwochenende um das Thema „Wein“ und eine neue Weinmajestät wird ernannt.

Am 10. September lüftet der Männergesangverein "Eintracht" 1905 Nentershausen bei seinem Weinfest das Geheimnis, wer auf Weinkönigin Charlin I. als neue Weinmajestät folgt. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. Los geht es am Samstag, 10. September, ab 19 Uhr am Bürgerhaus in der Eppenroder Straße mit einem Auftritt des gastgebenden MGV. Hiernach wird auch das alljährliche Geheimnis gelüftet, wer der oder die neue Weinmajestät wird und damit auf Charlin I. folgt.

Im Anschluss gibt es zu den Weinen aus den Anbaugebieten Rheinhessen und Mittelrhein Schlager- und Partymusik bis tief in die Nacht. Der Sonntag beginnt dann ab 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen, zu dem der Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen aufspielt. Das bewährte Küchenteam sorgt unter anderem mit Winzersteaks sowie weiteren reichhaltigen Speisen für die Stärkung der Weinfestgäste an beiden Tagen. Der Eintritt ist frei. Aeg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Mittelstand hat „Talentagentin“ zu Gast

Gute Mitarbeiter sind rar. Das bekommt besonders der Mittelstand verstärkt zu spüren. Talente sind es ...

Greenpeace Westerwald lädt zur fünften Kleidertauschparty

Greenpeace Westerwald veranstaltet am Samstag, 10. September von 12 bis 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus ...

Diskussion zur Zukunft des Westerwaldes

Am Donnerstag, 22. September, ab 19 Uhr veranstalten die fünf Lions- und zwei Rotary Clubs der Region ...

„Flüchtlinge erzählen“ in Kirburg

„Wir haben uns nicht getraut zu sagen, dass wir Flüchtlinge sind“, berichtet Heidrun Schäfer-Bertram, ...

Lesesommer endete mit über 51.000 gelesenen Seiten

Der Lesesommer 2016 ist in Selters zu Ende gegangen. Bei der Abschlussveranstaltung wurden 63 Preisträger ...

St. Laurentius empfängt neuen Pfarrer und Kaplan

Am Samstag, 10. September, endet die rund zweimonatige Vakanz der Pfarrstelle der Pfarrei St. Laurentius ...

Werbung