Werbung

Nachricht vom 06.09.2016    

Hachenburg radelt! Drei geführte E-Bike-Touren

Eine Fahrt mit dem Elektro-Fahrrad (auch Pedelec oder E-Bike genannt) ist für Gäste als auch für Westerwälder die natürlichste und sanfteste Art, die Region zu „erfahren". Die Tourenguides der Tourist-Information Hachenburger Westerwald haben dafür drei wunderschöne, interessante und abwechslungsreiche Touren ausgearbeitet.

Symbolfoto der Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Tour 1: Anfängertour, circa 20 Kilometer, Einkehr zum Abschluss auf dem „Alten Markt". Start 10 Uhr, Dauer etwa. 2 Stunden: Hachenburg – Lange Schneise – Gehlert – Kliniken Wied – Krambergsmühle – Hattert – Kleeberg – Hachenburg.

Tour 2: Fortgeschrittenen Tour, circa 30 – 35 Kilometer mit Einkehr am „Haus am See". Start 13 Uhr, Dauer etwa 3 Stunden: Hachenburg – Lange Schneise – Gräbersberg – Lochum – Linden – Dreifelden – Hofmannsweiher – Steinebach –
Wied – Krambergsmühle – Hattert – Kleeberg – Hachenburg.

Tour 3: Anspruchsvolle Tour, circa 35 Kilometer mit Einkehr „Alte Mühle", Stein-Wingert. Start 12 Uhr, Dauer etwa 4 Stunden: Hachenburg – Hattert – Hanwerth – Borod – Ingelbach – Sörth – Giesenhausen – Stein-Wingert – Heimborn – Heuzert – Astert – Streithausen – Hachenburg.

Start und Ziel ist der „Alte Markt", die gute Stube Hachenburgs.

Im Teilnehmerpreis von 9 Euro (mit eigenem E-Bike) beziehungsweise 29 Euro mit Leih-E-Bike ist eine Westerwälder Kartoffelsuppe mit Einlage (auch vegetarisch) sowie ein Softgetränk bereits enthalten. Der Betrag ist vor Ort in bar zahlbar.

Anmeldungen (unbedingt erforderlich) bis spätestens 14. September bei:
Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662/958 339, touristeninformation@hachenburg.de.

Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Helm zu tragen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Verkehrssicherheit sollte oberste Priorität haben

„Warum verschwinden Verkehrsschilder, die vorher als zwingend notwendig erachtet wurden?“ Zu einer berechtigten ...

RaBaBa ging ins vierte Jahr

Der vierte Ransbach-Baumbacher Bauspielplatz, kurz RaBaBa, im Industriegebiet Oststraße, endete am Freitag, ...

Wolf am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald fotografiert

Einem Jäger ist es gelungen dieser Tage einen Wolf in der Nähe von Neustadt/Wied zu fotografieren. Der ...

Inklusionslotsen verhelfen Menschen mit Behinderung zum Job

Am Abend fühlt es sich an wie Pudding. Kein Wunder, schließlich sind die Muskeln in Jörgs Beinen permanent ...

Geduld vieler Autofahrer auf harte Probe gestellt

Behördlich angeordnete Umleitungen sorgen während monatelanger Ausbau- und Reparaturmaßnahmen wichtiger ...

Feuerwehr-Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Kürzlich schlossen 20 Feuerwehrfrauen und -männer aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Hachenburg ...

Werbung