Werbung

Nachricht vom 06.09.2016    

Westerwälder Firmenlauf erstmals im Livestream

Am 16. September fällt der Startschuss für den 6. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf. Erstmals wird es eine Live-Übertragung des Geschehens via Internet geben. Die Organisatoren rechnen erneut mit über 1.000 Läufern in der Innenstadt von Betzdorf.

Die Organisatoren und Sponsoren-Vertreter sind optimistisch für den 16. September. Dann startet der 6. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf. (Foto: Westerwald Bank eG)

Betzdorf/Westerwald. Der 6. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf wartet mit einer Premiere auf: Erstmals wird das beliebte Laufevent der Region per Livestream weltweit über das Internet übertragen. Das berichteten Martin Hoffmann vom Organisationsbüro „Anlauf“ aus Siegen und Sascha Hensel von der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf bei der letzten Pressekonferenz vor dem Startschuss am 16. September, 19 Uhr. Rund drei Stunden Live-Programm rund um Start und Ziel am Betzdorfer Rathaus wird es voraussichtlich geben, abrufbar unter anderem über die Homepage der Verbandsgemeinde: www.betzdorf.de

Bürgermeister Bernd Brato und Wilhelm Höser, Vorstandssprecher des Hauptsponsors Westerwald Bank, unterstrichen die Bedeutung des Firmenlaufs für die Region. Die kontinuierlichen Bemühungen, so Brato, zahlten sich aus. „Wir sind stolz, vom ersten Tag an dabei zu sein und werden dies auch in den kommenden Jahren sein,“ so Höser. Martin Hoffmann machte deutlich, dass der derzeitige Anmeldestand von rund 900 Teilnehmern dafür spreche, dass mindestens wieder die 1.000er Marke, eventuell gar die Vorjahresmarke von 1.100 Teilnehmern erreicht werde. Er appellierte an die teilnehmenden Gruppen, sich originelle Teamkleidung und -namen auszudenken, hierfür gibt es auch eigene Wettbewerbe mit Auszeichnungen.



Die Startgebühr pro Teilnehmer liegt bei 12 Euro, für Schüler und Menschen mit Beeinträchtigen 6 Euro. Mit den Starterunterlagen gibt es dann ein Veranstaltershirt für jeden Läufer und jede Läuferin. Die Starterunterlagen können ab dem 13. September im Betzdorfer Ausdauer-Shop abgeholt werden. Nachmeldungen sind grundsätzlich bis zum Veranstaltungstag um 18 Uhr am Infobüro des Rathauses möglich. Starter, die bisher kein Team haben, können im Gästeteam des Ausdauer-Shops mitlaufen. Die Laufstrecke durch die Betzdorfer Innenstadt misst rund 1,1 Kilometer und muss fünf Mal absolviert werden. Umkleidemöglichkeiten stehen in der Betzdorfer Stadthalle zur Verfügung. Voraussichtlich ab ca. 20 Uhr finden die Siegerehrungen auf der Bühne am Rathaus statt.

Alle Informationen für Läufer und Gäste gibt es online unter www.westerwaelder-firmenlauf.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der letzten Mitgliederversammlung einstimmig als Landesvorsitzender bestätigt. ...

Feuerwehr-Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Kürzlich schlossen 20 Feuerwehrfrauen und -männer aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Hachenburg ...

Geduld vieler Autofahrer auf harte Probe gestellt

Behördlich angeordnete Umleitungen sorgen während monatelanger Ausbau- und Reparaturmaßnahmen wichtiger ...

Diebstahl aus Spielhalle - Polizei veröffentlicht Täterfoto

Wie die Polizeiinspektion Westerburg bereits am 11. Juni in einer Pressemeldung mitteilte, kam es am ...

Stadtrat Hachenburg beschloss Sanierungsgebiet im Stadtteil Altstadt

Zu Beginn der letzten Sitzung des Rates der Stadt Hachenburg gab der Stadtbürgermeister Röttig kürzlich ...

Nach Drogenkonsum in Hachenburg kollabiert

Am Samstag, 3. September, gegen 14.25 Uhr kam es in Hachenburg, Herrnstraße im dortigen Lesegarten nach ...

Werbung