Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Stadtrat Hachenburg beschloss Sanierungsgebiet im Stadtteil Altstadt

Zu Beginn der letzten Sitzung des Rates der Stadt Hachenburg gab der Stadtbürgermeister Röttig kürzlich erfolgte Aktivitäten bekannt. Der Stadtrat beschloss, dass ein Sanierungsgebiet im Stadtteil Altstadt ausgewiesen wird. Die Sanierungsmaßnahmen sollen bis 2021 durchgeführt werden.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Die Bekanntgaben durch Stadtbürgermeister Karl-Heinz Röttig informierten den Rat darüber, dass

- die Sperrung der L 288 Richtung Alpenrod wegen Bauverzögerungen bis 16. September verlängert wurde.

- die Beschädigung am Marktbrunnen bei den Arbeiten an der Wanne erfolgt sind. Diese Beschädigungen werden kurzfristig von der Fachfirma beseitigt.

- die Pflasterarbeiten am Higham-Ferrers-Platz demnächst abgeschlossen sind.

- der Parkplatz in der Borngasse ebenfalls fast fertig gepflastert ist. Die Plätze würden derzeit bereits von Anliegern genutzt.

- die städtischen Veranstaltungen „Treffpunkt Alter Markt“ durchgehend gut besucht waren.

- die beiden Kirmesveranstaltungen in Hachenburg und Altstadt jeweils ein voller Erfolg waren. Bedauerlicherweise wurden von bisher Unbekannten jedoch wieder Gullideckel an diesen Tagen ausgehoben.

- die Einweihung Stadtkernsanierung am Samstag, 8. Oktober, stattfindet.

Der Stadtrat beschloss einstimmig, den Bereich zwischen Lindenstraße/Rosenbitze/Auf der Rüge als Sanierungsgebiet nach Paragraph 142 Baugesetzbuch auszuweisen. Hierdurch wird es den jeweiligen Grundstückseigentümern in diesem Gebiet ermöglicht, ihre Liegenschaften durch Gewährung von staatlichen Zuschüssen kostengünstig zu sanieren. Betroffen ist insgesamt eine Sanierungsfläche von rund 3,45 Hektar. Die jeweiligen Eigentümer haben nach dem Beschluss der Stadtratsmitglieder bis Ende 2021 Zeit zur Durchführung der jeweiligen Sanierungsmaßnahmen.



Sollten die betroffenen Bürger noch Fragen zu dieser Angelegenheit haben, steht ihnen das Bauamt der Verbandsgemeinde Hachenburg mit näheren Informationen gerne zur Verfügung.

In diesem Zusammenhang wurde dann auch der für diesen Bereich bestehende Bebauungsplan „Altstadt-Mitte“ entsprechend geändert.

Zuvor erörtern der Bau-, Wald- und Umweltausschuss sowie der Stadtkernsanierungsausschuss in einer gemeinsamen Sitzung die vorgenannten Themen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Firmenlauf erstmals im Livestream

Am 16. September fällt der Startschuss für den 6. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf. Erstmals wird ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der letzten Mitgliederversammlung einstimmig als Landesvorsitzender bestätigt. ...

Feuerwehr-Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Kürzlich schlossen 20 Feuerwehrfrauen und -männer aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Hachenburg ...

Nach Drogenkonsum in Hachenburg kollabiert

Am Samstag, 3. September, gegen 14.25 Uhr kam es in Hachenburg, Herrnstraße im dortigen Lesegarten nach ...

Wirgeser Kita erhält Gütesiegel

Die Evangelische Kita „Regenbogenland“ Wirges ist für ihr Engagement in der Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten ...

Hachenburger Wundertüte

Eine Tüte, hübsch verpackt und nur für Sie! Der Inhalt – wird nicht verraten. Nur so viel: Es gibt viele ...

Werbung