Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Viele Besucher genossen ein buntes ökumenisches Gemeindefest

Katholiken und Protestanten feierten gemeinsam in Höhr-Grenzhausen. Trotz des ein oder anderen Regenschauers war das ökumenische Gemeindefest alles andere als ein Schlag ins Wasser: Viele Besucher folgten der Einladung der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde und erlebten am evangelischen Gemeindehaus schöne gemeinsame Stunden.

Ökumenisches Gemeindefest. Fotos: Peter Bongard

Höhr-Grenzhausen. Dabei zog sich ein Gedanke wie ein roter Faden durch den Tag: Es ging um das Zusammensein der Menschen – so vielfältig und unterschiedlich sie auch sind. Dementsprechend bunt war die Mischung auf dem Fahrradparcours, in den aufgebauten Zelten und im Gemeindehaus: Hier feierten Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Konfession und Religion miteinander, genossen das leckere Essen vom Grill oder Kuchenbuffet und erlebten gelungene Auftritte, zum Beispiel den des evangelischen Posaunenchores oder der Kindergartenkinder.

Und schließlich hatte auch das Evangelische Familienzentrum „Die Arche“ Grund zur Freude. Während des Gemeindefestes wurden nicht nur Spenden für die „Arche“ gesammelt, sondern auch Unterstützer, die ihr künftig auf ganz unterschiedliche Art und Weise helfen wollen. Solche Menschen braucht die Einrichtung übrigens nach wie vor: Diejenigen, die ein Herz für Familien haben und sich für die gute Sache stark machen möchten, können sich bei der Familienzentrums-Koordinatorin Iris Westphal melden: Telefon 02624/9416685 oder per E-Mail: info@familienzentrumdiearche.de. (bon)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Hachenburger Wundertüte

Eine Tüte, hübsch verpackt und nur für Sie! Der Inhalt – wird nicht verraten. Nur so viel: Es gibt viele ...

Wirgeser Kita erhält Gütesiegel

Die Evangelische Kita „Regenbogenland“ Wirges ist für ihr Engagement in der Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten ...

Gelungenes Schützenfest der Schützengesellschaft Selters

Am 21. August um 11 Uhr begann das jährliche Schützenfest der SG 1847 Selters. Treffpunkt hierfür war ...

Kostenfreie geführte Wanderung zum Köppel

Noch einmal in diesem Jahr für die Wanderung durch den Naturpark Nassau am Samstag, 10. September zum ...

Einbrecher in Irmtraut und Langenhahn

Einen Einbruch in ein Wohnhaus in Irmtraut versucht die Polizei Westerburg aufzuklären. Da die Eigentümer ...

Werbung