Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Gelungenes Schützenfest der Schützengesellschaft Selters

Am 21. August um 11 Uhr begann das jährliche Schützenfest der SG 1847 Selters. Treffpunkt hierfür war das Schützenhaus in Selters. Nach der Aufstellung begrüßte der erste Vorsitzende Rainer Müller alle anwesenden Vereine samt deren Gefolge und alle Gäste des Festes. Anschließend folgten die Proklamation der neuen Majestäten sowie ein Dank an die alte Riege.

Die Majestäten von links nach rechts: Rainer Müller, Martina Müller, Peter Frank, Arne Langer. Fotos: Schützenverein Selters

Selters. Dieses Jahr standen zudem noch fünf Ehrungen auf dem Plan. Geehrt wurden Rosa Kutsche, Sven Schacht und Willi Weiand für 25-jährige Mitgliedschaft im Rheinischen Schützenbund (RSB) und Günther Blum für 50-jährige Mitgliedschaft im RSB. Dirk Ziebert wurde die bronzene Verdienstmedaille durch den Bezirk verliehen.

Die Jugend des Schützenvereins nutzte das Fest um Geld für ihre Jugendkasse zu sammeln, indem sie die genaue Anzahl Kichererbsen in einer Flasche schätzen ließen. Zu gewinnen gab es einen von Familie Sturm gestifteten Präsentkorb im Wert von 30 Euro. Hier war Jörg Franke der glückliche Gewinner.

Danach wurden noch ein paar gesellige Stunden bei deftigem Essen, kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen und Musik verbracht.



Die Majestäten wurden eine Woche zuvor am 13. August unter den Mitgliedern des Vereins durch das Schießen auf einen Holzadler ermittelt. Bei der Jugend wurde Nico Strunk mit dem 63. Schuss 2. Ritter, Lisa Köth mit dem 111. Schuss 1. Ritter und diesjährige Jugendschützenkönigin wurde Vanessa Platz mit dem 113 Schuss. Mit dem 113. Schuss wurde Arne Langer bei den Erwachsenen 2. Ritter, Rainer Müller mit dem 252. Schuss 1. Ritter und Schützenkönig Peter Frank mit dem 328. Schuss. Schützenkönigin wurde Martina Müller mit dem 58. Schuss.
Am Montag, 22. August, fand das gelungene Schützenfest beim Spätschoppen seinen Ausklang.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Viele Besucher genossen ein buntes ökumenisches Gemeindefest

Katholiken und Protestanten feierten gemeinsam in Höhr-Grenzhausen. Trotz des ein oder anderen Regenschauers ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Hachenburger Wundertüte

Eine Tüte, hübsch verpackt und nur für Sie! Der Inhalt – wird nicht verraten. Nur so viel: Es gibt viele ...

Kostenfreie geführte Wanderung zum Köppel

Noch einmal in diesem Jahr für die Wanderung durch den Naturpark Nassau am Samstag, 10. September zum ...

Einbrecher in Irmtraut und Langenhahn

Einen Einbruch in ein Wohnhaus in Irmtraut versucht die Polizei Westerburg aufzuklären. Da die Eigentümer ...

Schächten von Opfertieren ohne vorherige Betäubung verboten

Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami) zum Höhepunkt der Haddsch, der Wallfahrt nach Mekka, ...

Werbung