Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Einbrecher in Irmtraut und Langenhahn

Einen Einbruch in ein Wohnhaus in Irmtraut versucht die Polizei Westerburg aufzuklären. Da die Eigentümer zur Tatzeit in Urlaub waren, bittet die Polizei um Zeugenaussagen. Bei einem Einbruch in eine Tankstelle in Langenhahn deckten die Einbrecher das Dach teilweise ab um in das Innere zu gelangen. Der Sachschaden ist dadurch erheblich.

Symbolfoto

Irmtraut. Im Zeitraum Sonntag, 4. September, 19:30 Uhr bis Montag, 5. September, 8:40 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Ostendstraße in Irmtraut ein. Dabei wurde eine Nebeneingangstür an der Garage aufgehebelt. Die Eigentümer befanden sich zur Tatzeit im Urlaub. Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise von Zeugen, die im vorgenannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Irmtraut bemerkt haben unter der Rufnummer 02663 9805 0.

Langenhahn. In der Nacht von Sonntag, 4. September auf Montag, 5. September, brachen unbekannte Täter in eine Tankstelle in der Koblenzer Straße in Langenhahn ein. Zunächst versuchten sie erfolglos, eine Nebeneingangstür aufzuhebeln. Anschließend gelangten sie mit einer Leiter, die auf dem Grundstück gelagert war, auf das Dach der Tankstelle und deckten Ziegel ab. Von dort gelangten sie in einen Lagerraum.



Entwendet wurde nach derzeitigem Sachstand nichts, der entstandene Sachschaden wird jedoch auf 5.000 Euro geschätzt. Auch hier bittet die Polizei in Westerburg um Hinweise von Zeugen unter der Rufnummer 02663 9805 0.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Digital-Botschafter gesucht: Senioren erobern die digitale Welt

In Selters lernen Senioren den Umgang mit Smartphone und Tablett. Der Kurs "Digital aktiv" ist so erfolgreich, ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Generationen geprägt: Pia Hannappel verlässt nach 35 Jahren die Katharina-Kasper-Schule Wirges

Nach mehr als drei Jahrzehnten an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges wurde Pia Hannappel, die kommissarische ...

Westerwaldkreis: Seniorenpolitische Konzeption als Wegweiser für eine älter werdende Gesellschaft

Auch der Westerwaldkreis steht vor der Herausforderung, sich auf eine älter werdende Gesellschaft einzustellen. ...

Goldene Hochzeit mit Herz: Ursula und Harald Hastenteufel spenden 3.200 Euro an das Hospiz St. Thomas

Ursula und Harald Hastenteufel aus Dernbach feierten am 24. Juli 2025 ihre Goldene Hochzeit auf besondere ...

Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ...

Weitere Artikel


Kostenfreie geführte Wanderung zum Köppel

Noch einmal in diesem Jahr für die Wanderung durch den Naturpark Nassau am Samstag, 10. September zum ...

Gelungenes Schützenfest der Schützengesellschaft Selters

Am 21. August um 11 Uhr begann das jährliche Schützenfest der SG 1847 Selters. Treffpunkt hierfür war ...

Viele Besucher genossen ein buntes ökumenisches Gemeindefest

Katholiken und Protestanten feierten gemeinsam in Höhr-Grenzhausen. Trotz des ein oder anderen Regenschauers ...

Schächten von Opfertieren ohne vorherige Betäubung verboten

Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami) zum Höhepunkt der Haddsch, der Wallfahrt nach Mekka, ...

Junge Freie Wähler Rheinland-Pfalz gegründet

Einen eigenen Jugendverband haben jetzt die Freien Wähler (JWF) Rheinland-Pfalz gegründet. Im Rahmen ...

IHKs setzen sich für Handelsabkommen CETA ein

Das Handelsabkommen CETA mit Kanada ist unterschriftsreif. Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

Werbung