Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Einbrecher in Irmtraut und Langenhahn

Einen Einbruch in ein Wohnhaus in Irmtraut versucht die Polizei Westerburg aufzuklären. Da die Eigentümer zur Tatzeit in Urlaub waren, bittet die Polizei um Zeugenaussagen. Bei einem Einbruch in eine Tankstelle in Langenhahn deckten die Einbrecher das Dach teilweise ab um in das Innere zu gelangen. Der Sachschaden ist dadurch erheblich.

Symbolfoto

Irmtraut. Im Zeitraum Sonntag, 4. September, 19:30 Uhr bis Montag, 5. September, 8:40 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Ostendstraße in Irmtraut ein. Dabei wurde eine Nebeneingangstür an der Garage aufgehebelt. Die Eigentümer befanden sich zur Tatzeit im Urlaub. Die Polizei in Westerburg bittet um Hinweise von Zeugen, die im vorgenannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Irmtraut bemerkt haben unter der Rufnummer 02663 9805 0.

Langenhahn. In der Nacht von Sonntag, 4. September auf Montag, 5. September, brachen unbekannte Täter in eine Tankstelle in der Koblenzer Straße in Langenhahn ein. Zunächst versuchten sie erfolglos, eine Nebeneingangstür aufzuhebeln. Anschließend gelangten sie mit einer Leiter, die auf dem Grundstück gelagert war, auf das Dach der Tankstelle und deckten Ziegel ab. Von dort gelangten sie in einen Lagerraum.



Entwendet wurde nach derzeitigem Sachstand nichts, der entstandene Sachschaden wird jedoch auf 5.000 Euro geschätzt. Auch hier bittet die Polizei in Westerburg um Hinweise von Zeugen unter der Rufnummer 02663 9805 0.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Unfallflucht auf spiegelglatter Fahrbahn in Dernbach

Am Abend des 17. November ereignete sich auf der K126 in Dernbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein dunkler ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall in Schenkelberg - Pkw ausgebrannt nach Vorfahrtsmissachtung

Am 16. November ereignete sich in Schenkelberg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. ...

Weitere Artikel


Gelungenes Schützenfest der Schützengesellschaft Selters

Am 21. August um 11 Uhr begann das jährliche Schützenfest der SG 1847 Selters. Treffpunkt hierfür war ...

Hachenburger Wundertüte

Eine Tüte, hübsch verpackt und nur für Sie! Der Inhalt – wird nicht verraten. Nur so viel: Es gibt viele ...

Wirgeser Kita erhält Gütesiegel

Die Evangelische Kita „Regenbogenland“ Wirges ist für ihr Engagement in der Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten ...

Schächten von Opfertieren ohne vorherige Betäubung verboten

Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami) zum Höhepunkt der Haddsch, der Wallfahrt nach Mekka, ...

Junge Freie Wähler Rheinland-Pfalz gegründet

Einen eigenen Jugendverband haben jetzt die Freien Wähler (JWF) Rheinland-Pfalz gegründet. Im Rahmen ...

IHKs setzen sich für Handelsabkommen CETA ein

Das Handelsabkommen CETA mit Kanada ist unterschriftsreif. Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

Werbung