Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Nach dem Traumstart eine Wasserschlacht: nasser Wirgeser Kirmeszug

Das hatte die Kirmesgesellschaft Wirges nun wirklich nicht verdient: Nachdem das Aufstellen des Kirmesbaumes am Freitag, der Fassanstich durch Bürgermeister Andreas Weidenfeller am Samstag und die abendliche Fete am Samstag bei Traum-Kirmeswetter über die Bühne gingen, regnete es am Sonntagmittag zum Zug durch die Stadt in Strömen. Da kamen die „offenen Türen“ der am Zugweg liegenden Gaststätten gerade recht…

Ein Plausch unter dem Regenschirm: Diese Szene steht bezeichnend für den leider ins Wasser gefallenen Umzug der Kirmesgesellschaft Wirges am Sonntag. Foto: menzel-online.de

Wirges. Bis zum Sonntag nach dem Platzkonzert des Musikvereins Helferskirchen auf der Obergass in Wirges ging noch alles gut: Das Kirmesprogramm lief wie ein Uhrwerk und bei traditionell sonnigem Wetter ab. Als dann aber die Kirmesgesellschaft für den Umzug Aufstellung am Hotel Paffhausen nahm, war alles vorbei: Es regnete in Strömen und weder die Mitglieder der KG in ihren Trachten, noch die Musiker des Spielmannszuges „Frei Weg“ kamen trocken auf dem Kirmesgelände an. Wer einen Platz in der Pferdekutsche ergattert hatte, konnte aufatmen.

Für eine kleine Unterbrechung der nassen Angelegenheit sorgte ein Stopp in der „Eulerstube“, wo es dann zur Abwechslung einmal von innen „nass“ wurde. An der Obergass spielte am Nachmittag und am Abend die Big Band Boden auf und vertrieb wenigstens die trüben Gedanken. Das „Feuerwerk mitten in der Stadt“ am Montagabend und der traditionelle Kirmesmarkt am Dienstag werden dann aber hoffentlich wieder unter strahlendem Himmel stattfinden. wmz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Rettungsboot "Mons Tabor" für die DLRG Montabaur

Am 17. Mai hat die DLRG-Ortsgruppe Montabaur im Rahmen der Veranstaltung "Montabaur aktiv" ihr neues ...

Falsche Polizeibeamte treiben in Montabaur ihr Unwesen

Am Freitag (23. Mai) kam es in der Region Montabaur zu mehreren betrügerischen Anrufen. Eine männliche ...

Golfturnier im Westerwald: Gemeinsam für krebskranke Kinder

Am 1. Juni wird der Golf-Club Westerwald e.V. zum Schauplatz eines besonderen Benefiz-Golfturniers. Im ...

Neue Eisenbahnbrücke in Nistertal: Vollsperrung der Brückenstraße

Die Eisenbahnüberführung "Brückenstraße" in Nistertal hat das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer erreicht. ...

Die Verbandsgemeinde Wirges ehrte und feierte ihre Feuerwehren

Großer Auflauf im Bürgerhaus von Wirges. Dahin hatte nämlich die Verbandsgemeinde Wirges zum Ehrentag ...

Unbekannte beschädigen Fensterscheibe in Dreifelden

In Dreifelden kam es zu einem Vorfall, bei dem eine Fensterscheibe eines Bürogebäudes zerstört wurde. ...

Weitere Artikel


Luckenbach feiert 650. Geburtstag mit vielen Gästen

Nach einer rockigen Nacht, bei der Allgäuer die versprochene Power lieferten, folgte am Sonntag der offizielle ...

Westerwaldverein Bad Marienberg zu Besuch in einer Kerzenfabrik

Einen aufschlussreichen Nachmittag verbrachten 14 Mitglieder des Vereins und zwei Gäste, die sich zu ...

IHKs setzen sich für Handelsabkommen CETA ein

Das Handelsabkommen CETA mit Kanada ist unterschriftsreif. Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

Betrunkener Mofafahrer, Kollision auf L288, Radfahrerin gestürzt

Eine Polizeistreife stoppte einen mit zwei Personen besetzten Mofa-Roller, dessen Fahrer unter Alkoholeinfluss ...

Birkenhof Brennerei: Die Frau hinter der Erfolgsgeschichte

Die Birkenhof Brennerei steht für Genuss und besondere Erlebnisse weit über die Grenzen des Westerwalds. ...

Marienhausen II kommt mit Punkt aus Eisbachtal heim

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau spielte am Freitagabend, den 2. September in Nentershausen ...

Werbung