Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Nach dem Traumstart eine Wasserschlacht: nasser Wirgeser Kirmeszug

Das hatte die Kirmesgesellschaft Wirges nun wirklich nicht verdient: Nachdem das Aufstellen des Kirmesbaumes am Freitag, der Fassanstich durch Bürgermeister Andreas Weidenfeller am Samstag und die abendliche Fete am Samstag bei Traum-Kirmeswetter über die Bühne gingen, regnete es am Sonntagmittag zum Zug durch die Stadt in Strömen. Da kamen die „offenen Türen“ der am Zugweg liegenden Gaststätten gerade recht…

Ein Plausch unter dem Regenschirm: Diese Szene steht bezeichnend für den leider ins Wasser gefallenen Umzug der Kirmesgesellschaft Wirges am Sonntag. Foto: menzel-online.de

Wirges. Bis zum Sonntag nach dem Platzkonzert des Musikvereins Helferskirchen auf der Obergass in Wirges ging noch alles gut: Das Kirmesprogramm lief wie ein Uhrwerk und bei traditionell sonnigem Wetter ab. Als dann aber die Kirmesgesellschaft für den Umzug Aufstellung am Hotel Paffhausen nahm, war alles vorbei: Es regnete in Strömen und weder die Mitglieder der KG in ihren Trachten, noch die Musiker des Spielmannszuges „Frei Weg“ kamen trocken auf dem Kirmesgelände an. Wer einen Platz in der Pferdekutsche ergattert hatte, konnte aufatmen.

Für eine kleine Unterbrechung der nassen Angelegenheit sorgte ein Stopp in der „Eulerstube“, wo es dann zur Abwechslung einmal von innen „nass“ wurde. An der Obergass spielte am Nachmittag und am Abend die Big Band Boden auf und vertrieb wenigstens die trüben Gedanken. Das „Feuerwerk mitten in der Stadt“ am Montagabend und der traditionelle Kirmesmarkt am Dienstag werden dann aber hoffentlich wieder unter strahlendem Himmel stattfinden. wmz


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Luckenbach feiert 650. Geburtstag mit vielen Gästen

Nach einer rockigen Nacht, bei der Allgäuer die versprochene Power lieferten, folgte am Sonntag der offizielle ...

Westerwaldverein Bad Marienberg zu Besuch in einer Kerzenfabrik

Einen aufschlussreichen Nachmittag verbrachten 14 Mitglieder des Vereins und zwei Gäste, die sich zu ...

IHKs setzen sich für Handelsabkommen CETA ein

Das Handelsabkommen CETA mit Kanada ist unterschriftsreif. Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

Betrunkener Mofafahrer, Kollision auf L288, Radfahrerin gestürzt

Eine Polizeistreife stoppte einen mit zwei Personen besetzten Mofa-Roller, dessen Fahrer unter Alkoholeinfluss ...

Birkenhof Brennerei: Die Frau hinter der Erfolgsgeschichte

Die Birkenhof Brennerei steht für Genuss und besondere Erlebnisse weit über die Grenzen des Westerwalds. ...

Marienhausen II kommt mit Punkt aus Eisbachtal heim

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau spielte am Freitagabend, den 2. September in Nentershausen ...

Werbung