Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Betrunkener Mofafahrer, Kollision auf L288, Radfahrerin gestürzt

Eine Polizeistreife stoppte einen mit zwei Personen besetzten Mofa-Roller, dessen Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Beim Auffahren auf die Umgehungsstraße nach Langenhahn fuhr ein PKW-Fahrer auf einen Anhänger auf. Eine Radfahrerin stürzte und verletzte sich in Westerburg.

Symbolfoto

Enspel. Am Samstag, 3. September, fiel einer Streife der PI Westerburg in Enspel gegen 1 Uhr ein Roller auf, der mit zwei Personen besetzt war. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 17-jährige Fahrer des Mofa-Rollers nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,63 Promille.
Allein hierdurch kommen auf den Fahrer ein Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot zu.

Da der Jugendliche nur im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung war, dauern aktuell die Ermittlungen an, ob er sich wegen der Mitnahme einer weiteren Person auf seinem Mofa noch des Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafbar gemacht hat.

Westerburg. Am Freitag, 2. September, gegen 19:15 Uhr, kam es im Einmündungs-bereich L 300/L 288 zu einem Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger PKW-Fahrer aus Köln befuhr die L 300 aus Guckheim kommend in Richtung Westerburg. Anschließend wollte er über die L 288 weiter in Richtung Langenhahn fahren. Bei dem Versuch nach links auf die Umgehungsstraße Richtung Langenhahn aufzufahren, schätzte er die Geschwindigkeit eines anderen PKW, welcher aus Richtung Langenhahn kam, falsch ein und es kam zum Unfall, wobei der aus Langenhahn kommende PKW in den Anhänger des Unfallverursachers fuhr. Am Anhänger entstand ein Sachschaden von circa 1000 Euro, an dem anderen PKW ein Schaden von etwa 2000 Euro. Verletzt wurde niemand.



Westerburg. Am Samstag, 3. September, gegen 17:45 Uhr stürzte eine 28-jährige Radfahrerin ohne Fremdeinwirkung auf dem Gefällstück der Hofwiesenstraße und zog sich hierbei eine stark blutende Kopfplatzwunde zu, war jedoch bei Bewusstsein. Die Fahrradfahrerin wurde zwecks Untersuchung in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Nach dem Traumstart eine Wasserschlacht: nasser Wirgeser Kirmeszug

Das hatte die Kirmesgesellschaft Wirges nun wirklich nicht verdient: Nachdem das Aufstellen des Kirmesbaumes ...

Luckenbach feiert 650. Geburtstag mit vielen Gästen

Nach einer rockigen Nacht, bei der Allgäuer die versprochene Power lieferten, folgte am Sonntag der offizielle ...

Westerwaldverein Bad Marienberg zu Besuch in einer Kerzenfabrik

Einen aufschlussreichen Nachmittag verbrachten 14 Mitglieder des Vereins und zwei Gäste, die sich zu ...

Birkenhof Brennerei: Die Frau hinter der Erfolgsgeschichte

Die Birkenhof Brennerei steht für Genuss und besondere Erlebnisse weit über die Grenzen des Westerwalds. ...

Fahrradsicherheitstrainings sind ein Dauerbrenner

1.250 Kinder aus rund 90 Kindertagesstätten in der Region nahmen 2016 an den Fahrradsicherheitstrainings ...

SG Marienhausen entführt drei Punkte aus Niederelbert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Donnerstag, den 1. September in Niederelbert ...

Werbung