Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Ergiebige Zweiradkontrollen der Polizei

Zweiradkontrollen der Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Pottum am Wiesensee und Langenhahn-Hintermühlen auf der B 255 ergaben eine hohe Anzahl an technisch manipulierten Fahrzeugen. Mangelnde Bereifung und Fehlen eines vorschriftsmäßigen Motorradhelms wurden ebenfalls festgestellt.

Symbolfoto

Montabaur. Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am Samstag, dem 3. September, in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr, Motorradkontrollen in Pottum am Wiesensee und in Langenhahn-Hintermühlen jeweils in beiden Fahrtrichtungen durch. Ziel war es, die Geeignetheit der Fahrzeugführer und den technischen Zustand der Fahrzeuge zu prüfen. Aufgrund der guten Wetterlage hatten sich viele Biker auf Tour begeben und die beliebten Stecken des Westerwald-Kreises aufgesucht.

Es wurden 96 Fahrzeuge angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Gegen zwei Motorradfahrer mussten Anzeigen wegen mangelhafter Bereifung vorgelegt werden.

Weiterhin wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige aufgrund einer manipulierten Schalldämpferanlage vorgelegt. Der Betrieb wurde untersagt und der Fahrzeugführer musste sein Zweirad von der Kontrollstelle abholen lassen.
Weitere 32 Zweiradfahrer wurden verwarnt. 22 Fahrzeugführer müssen eine Mängelbeseitigung im Rahmen eines Mängelberichtsverfahrens nachweisen.



Zwei Motorradfahrer wurden mit einem sogenannten Braincap angetroffen. Sie durften ihre Fahrt erst wieder fortsetzen, nachdem ihnen ein geeigneter Motorradhelm gebracht wurde, beziehungsweise zur Verfügung stand.

Die Polizei weist nochmals besonders daraufhin, dass viele technische Veränderungen, insbesondere Veränderungen der Schalldämpferanlagen und Eingriffe in die Brems- und Lenkeinrichtung, zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. In diesen Fällen wird die Weiterfahrt untersagt. Auf die Betroffen kommt ein hohes Bußgeld zu. Weiterhin steht dem Motorradfahrer für den Zeitraum bis zur Erteilung einer Betriebserlaubnis sein Motorrad für die Ausübung seines Hobbys nicht zur Verfügung.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Fahrradsicherheitstrainings sind ein Dauerbrenner

1.250 Kinder aus rund 90 Kindertagesstätten in der Region nahmen 2016 an den Fahrradsicherheitstrainings ...

Marienhausen II kommt mit Punkt aus Eisbachtal heim

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau spielte am Freitagabend, den 2. September in Nentershausen ...

Birkenhof Brennerei: Die Frau hinter der Erfolgsgeschichte

Die Birkenhof Brennerei steht für Genuss und besondere Erlebnisse weit über die Grenzen des Westerwalds. ...

Häufung von Auffahrunfällen

Im Dienstgebiet der Polizei Hachenburg kam es im Laufe des Wochenendes 2./3. September zu mehreren Auffahrunfällen, ...

Betrunkener Falschfahrer ohne Führerschein auf der A3

In den frühen Nachtstunden des Sonntags, den 4.September, zwischen 3:15 und 3:30 Uhr, kam es nach ersten ...

SG Marienhausen entführt drei Punkte aus Niederelbert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Donnerstag, den 1. September in Niederelbert ...

Werbung