Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Häufung von Auffahrunfällen

Im Dienstgebiet der Polizei Hachenburg kam es im Laufe des Wochenendes 2./3. September zu mehreren Auffahrunfällen, bei denen es leider nicht immer bei Sachschäden blieb. Ursache dürfte in allen Fällen Unaufmerksamkeit gewesen sein.

Symbolfoto

Höchstenbach. Am Freitag, 2. September fuhr ein Fahrzeugführer in der Koblenzer Straße in Höchstenbach einem Trikefahrer mit seinem Firmenwagen auf das abbremsende Gefährt auf. Hier entstand lediglich Sachschaden.

Nister. Eine knappe Stunde später fuhr ein weiteres Fahrzeug einem vorausfahrenden PKW in der Gemarkung Nister auf der B414 auf. Hier erfolgte die Unfallaufnahme aufgrund klarer Sachlage zunächst durch die Unfallbeteiligten selbst. Später meldete sich die Fahrerin des vorderen Fahrzeugs und machte eine Verletzung am Arm geltend.

Merkelbach. Am Samstag, 3. September fuhr dann eine kurzzeitig abgelenkte Fahrzeugführerin auf ein haltendes Motorrad auf der B413 in der Ortsdurchfahrt Merkelbach auf. Auch hierbei wurde glücklicherweise niemand verletzt.



Kroppach. Wiederum eine Stunde später kam es dann in der Kölner Straße in Kroppach zu einem Auffahrunfall. Diesmal fuhr hier ein Motorradfahrer einem haltenden PKW auf. Entgegen erster Meldungen wurde hierbei niemand verletzt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ergiebige Zweiradkontrollen der Polizei

Zweiradkontrollen der Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Pottum am Wiesensee und ...

Fahrradsicherheitstrainings sind ein Dauerbrenner

1.250 Kinder aus rund 90 Kindertagesstätten in der Region nahmen 2016 an den Fahrradsicherheitstrainings ...

Marienhausen II kommt mit Punkt aus Eisbachtal heim

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau spielte am Freitagabend, den 2. September in Nentershausen ...

Betrunkener Falschfahrer ohne Führerschein auf der A3

In den frühen Nachtstunden des Sonntags, den 4.September, zwischen 3:15 und 3:30 Uhr, kam es nach ersten ...

SG Marienhausen entführt drei Punkte aus Niederelbert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Donnerstag, den 1. September in Niederelbert ...

Gemeinsame Übung der Westerburger Hilfsorganisationen

Rettungsteams stellten ihre Geschicklichkeit unter Beweis: Das gute Miteinander wird von den Westerburger ...

Werbung