Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Tödliches Ende eines Flugtages

Der Flugtag in Dierdorf-Wienau nahm am Samstag, den 3. September ein abruptes und tragisches Ende. Der Doppeldecker, der traditionell die Süßigkeiten über dem Flugfeld abwirft, stürzte aus noch ungeklärter Ursache kurz nach dem Abwurf neben dem Flugfeld ab. Der Pilot kam dabei ums Leben.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Flugtag hatte so schön begonnen. Ab mittags herrschte Flugbetrieb. Die Maschinen starteten und landeten. Modellflugzeuge zeigte ihr Können. Ein Kunstflieger begeisterte die Zuschauer. Ein besonderes Highlight, insbesondere für die Kinder, ist jedes Jahr der Abwurf von Süßigkeiten, die an kleinen Fallschirmen auf das Flugfeld schweben. Nach der Freigabe stürmen die Kinder das Feld.

Als die Kinder die Süßigkeiten einsammelten und sich teils schon auf dem Rückweg befanden, zog der Doppeldecker neben dem Flugfeld seine Bahn. Er wurde sehr langsam und kam tief herunter. Plötzlich kippte er aus etwa 40 Metern Höhe vorne über, trudelte und schlug auf der Wiese neben dem Flugfeld mit einem dumpfen Knall auf.

Das Flugzeug fing sofort Feuer und stand noch ehe die ersten Helfer die Maschine erreichten in Vollbrand. Die Brandwache wurde von der Feuerwehr Elgert gehalten. Sie fuhr sofort los und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Der Pilot wurde noch lebend aus dem Wrack gerettet. Die Notärztin und der Rettungswagen waren ebenfalls am Flugfeld stationiert und sofort zur Stelle.



Weitere Feuerwehreinheiten aus Dierdorf und Puderbach wurden alarmiert, brauchten aber nur noch zum Teil helfend eingreifen. Der Rettungshubschrauber wurde alarmiert und landete. Während der notärztlichen Behandlung verstarb der Pilot. Das Flugfest wurde nach dem Unfall sofort abgebrochen. Notfallseelsorger waren vor Ort und betreuten die Ersthelfer.

Das Bundesluftfahrtamt ist eingeschaltet und wird die Ermittlungen zur Absturzursache übernehmen. Noch ist die Ursache des schlimmen Unfalls völlig unklar. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Oldtimer und Doppeldecker am Himmel über Montabaur

An diesem Wochenende werden viele Besucher des FlyIn & BBQ-Meetings auf dem Flugplatz Montabaur mit glänzenden ...

Großkonzert der Tabella Taboris mit Il Quadro Animato

Das evangelische Dekanat Selters lädt auch dieses Jahr wieder zu einem prächtigen Barockkonzert der Spitzenklasse ...

Gemeinsame Übung der Westerburger Hilfsorganisationen

Rettungsteams stellten ihre Geschicklichkeit unter Beweis: Das gute Miteinander wird von den Westerburger ...

3000 Mietgeräte für jeden Einsatzzweck

Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für ...

Es „läuft“ in Montabaur: Sport- und Spiel am Quendelberg

„Wir wollen keine Rekorde und hochgesteckten Ziele erreichen, sondern einfach etwas für die Gesundheit ...

Hachenburger Flohmarkt ließ die „Flöhe“ und Käufer jucken

Flohmärkte haben stets etwas Besonderes und im Hachenburger Marktflair sitzen die Groschen etwas lockerer. ...

Werbung