Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Tödliches Ende eines Flugtages

Der Flugtag in Dierdorf-Wienau nahm am Samstag, den 3. September ein abruptes und tragisches Ende. Der Doppeldecker, der traditionell die Süßigkeiten über dem Flugfeld abwirft, stürzte aus noch ungeklärter Ursache kurz nach dem Abwurf neben dem Flugfeld ab. Der Pilot kam dabei ums Leben.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Flugtag hatte so schön begonnen. Ab mittags herrschte Flugbetrieb. Die Maschinen starteten und landeten. Modellflugzeuge zeigte ihr Können. Ein Kunstflieger begeisterte die Zuschauer. Ein besonderes Highlight, insbesondere für die Kinder, ist jedes Jahr der Abwurf von Süßigkeiten, die an kleinen Fallschirmen auf das Flugfeld schweben. Nach der Freigabe stürmen die Kinder das Feld.

Als die Kinder die Süßigkeiten einsammelten und sich teils schon auf dem Rückweg befanden, zog der Doppeldecker neben dem Flugfeld seine Bahn. Er wurde sehr langsam und kam tief herunter. Plötzlich kippte er aus etwa 40 Metern Höhe vorne über, trudelte und schlug auf der Wiese neben dem Flugfeld mit einem dumpfen Knall auf.

Das Flugzeug fing sofort Feuer und stand noch ehe die ersten Helfer die Maschine erreichten in Vollbrand. Die Brandwache wurde von der Feuerwehr Elgert gehalten. Sie fuhr sofort los und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Der Pilot wurde noch lebend aus dem Wrack gerettet. Die Notärztin und der Rettungswagen waren ebenfalls am Flugfeld stationiert und sofort zur Stelle.



Weitere Feuerwehreinheiten aus Dierdorf und Puderbach wurden alarmiert, brauchten aber nur noch zum Teil helfend eingreifen. Der Rettungshubschrauber wurde alarmiert und landete. Während der notärztlichen Behandlung verstarb der Pilot. Das Flugfest wurde nach dem Unfall sofort abgebrochen. Notfallseelsorger waren vor Ort und betreuten die Ersthelfer.

Das Bundesluftfahrtamt ist eingeschaltet und wird die Ermittlungen zur Absturzursache übernehmen. Noch ist die Ursache des schlimmen Unfalls völlig unklar. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Oldtimer und Doppeldecker am Himmel über Montabaur

An diesem Wochenende werden viele Besucher des FlyIn & BBQ-Meetings auf dem Flugplatz Montabaur mit glänzenden ...

Großkonzert der Tabella Taboris mit Il Quadro Animato

Das evangelische Dekanat Selters lädt auch dieses Jahr wieder zu einem prächtigen Barockkonzert der Spitzenklasse ...

SG Marienhausen entführt drei Punkte aus Niederelbert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Donnerstag, den 1. September in Niederelbert ...

3000 Mietgeräte für jeden Einsatzzweck

Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für ...

Es „läuft“ in Montabaur: Sport- und Spiel am Quendelberg

„Wir wollen keine Rekorde und hochgesteckten Ziele erreichen, sondern einfach etwas für die Gesundheit ...

Hachenburger Flohmarkt ließ die „Flöhe“ und Käufer jucken

Flohmärkte haben stets etwas Besonderes und im Hachenburger Marktflair sitzen die Groschen etwas lockerer. ...

Werbung