Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Hachenburger Flohmarkt ließ die „Flöhe“ und Käufer jucken

Flohmärkte haben stets etwas Besonderes und im Hachenburger Marktflair sitzen die Groschen etwas lockerer. Alles das, was Keller und Speicher hergeben, wurde zum Kauf angeboten…. und auch gekauft. Eine seltene Attraktion war am Samstag, 3. September auch noch zu bewundern.

Verlockender Flohmarkt. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Die „gute Stube“ der mittelalterlichen Stadt ist wie geschaffen für Märkte und so mancher Passant ließ sich von dieser Atmosphäre auch verzaubern. Immer wieder verwundert es die Händler und Käufer zugleich, was so alles zum Kauf und Verkauf angeboten wird. Speicher und Keller sind offensichtlich wahre Fundgruben für die Handelswaren, die immer wieder Liebhaber finden. Rings um den Brunnen blühte das Geschäft… und gleich daneben ließen es sich die Passanten in den Restaurants und Cafes gut gehen.

Bei längerem Suchen lohnte sich das genauere Hinsehen. Da wurden nicht nur gebrauchte oder nie benutzte Kleidungsstücke angeboten, sondern auch Spielsachen und Haushaltsgeräte aller Art. Modellspielzeug aus einer maßstabgerechten LKW-Sammlung fand ebenso Bewunderung wie Eisenbahnen. Was kann man in einer Kulturhauptstadt des Westerwaldes noch so erwarten? Linolschnitte und Drucke aus der Künstlerhand von Emil Heuzeroth wechselten die Besitzer.



Dann plötzlich Hufgetrappel… was war geschehen? Ein frisch verheiratetes Brautpaar, Susanne und Frank Brinkmann aus Borod, bestieg aus dem historischen Rathaus kommend eine prächtig geschmückte Pferdekutsche. Zugpferd „Meta“ ließ sich nicht beirren und zog die Kutsche zusammen mit den Trauzeugen Maren und Philipp – auf dem Kutschbock Anton Laux und Artur Wassner – durch die Straßen der historischen Innenstadt. Viel bestaunt von den Passanten, die bis in die Saynstraße auf das seltene Gefährt aufmerksam wurden. repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Weitere Artikel


Es „läuft“ in Montabaur: Sport- und Spiel am Quendelberg

„Wir wollen keine Rekorde und hochgesteckten Ziele erreichen, sondern einfach etwas für die Gesundheit ...

3000 Mietgeräte für jeden Einsatzzweck

Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für ...

Tödliches Ende eines Flugtages

Der Flugtag in Dierdorf-Wienau nahm am Samstag, den 3. September ein abruptes und tragisches Ende. Der ...

Wolfsbotschafter zu Gast in Ingelbach

Die Bürgerinitiave Ingelbach, Verein für Umwelt- und Naturschutz feiert den 25. Geburtstag. Dazu gibt ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg übernimmt Azubis

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg freut sich über personellen Zuwachs im pflegerischen Bereich. ...

Wie teuer wird die Brex?

Bei einer Reaktivierung der Bahnstrecke muss die Stadt Bendorf mit Kosten in Höhe von rund 1,6 Millionen ...

Werbung