Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Bundesweiter Aktionstag „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“

Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ vom 19. bis zum 25. September unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit lädt das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach am Mittwoch, 21. September, alle Interessierten zu einem Aktionstag ein.

Symbolfoto

Dernbach. Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Doch die Helferquote beim Herzstillstand ist im internationalen Vergleich alarmierend gering. Dabei sind die Maßnahmen zur Wiederbelebung eines Menschen einfach. Man kann nichts falsch machen. Jeder kann es!

Daher setzt die Dernbacher Klinik auf Information und Training für Jedermann. Es lohnt sich, seine Fähigkeiten aufzufrischen, denn Reanimation ist einfacher als viele glauben. Ziel ist es, das Bewusstsein für lebensrettende Fähigkeiten jedes Einzelnen zu schärfen, Hemmschwellen abzubauen und über lebensentscheidende Sofortmaßnahmen zu informieren. Dabei steht die sich leicht zu merkende Botschaft der Reanimation im Vordergrund: „PRÜFEN. RUFEN. DRÜCKEN!“

Am Mittwoch, 21. September, startet um 18 Uhr ein kostenfreier Infoabend, bei dem in Theorie und Praxis die grundlegenden Reanimationsregeln erläutert werden. Dr. Andreas Krämer, Oberarzt der Dernbacher Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Palliativmedizin, wird in seinem Vortrag darlegen, welche Schritte zur Lebensrettung erforderlich sind. Es werden Fragen geklärt wie beispielsweise: Wo muss die Herzdruckmassage ausgeübt werden? Wie schnell muss ich auf den Brustkorb drücken? Anschließend geht es zum praktischen Teil.



Unter Mitwirkung von Mitarbeitern der Rettungswache Montabaur kann jeder Interessierte an einer Übungspuppe die Reanimation selbst üben. Mit diesem Training erlangen die Teilnehmer Sicherheit und sind für einen eventuellen Ernstfall für die Lebensrettung gewappnet. Den Abschluss bildet eine Fragerunde für alle Interessierten.

Zu dem Aktionstag für Jung und Alt sind auch Familien herzlich eingeladen: Denn die meisten Fälle von plötzlichem Herzstillstand ereignen sich zu Hause beziehungsweise im Freundeskreis.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundestag beschließt umstrittene Grundgesetzänderung zur Schuldenausweitung

In einer Sondersitzung hat der Deutsche Bundestag am Mittwoch bedeutende Änderungen am Grundgesetz beschlossen, ...

Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz

Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur ...

Woche der Ausbildung: Chancen im Handwerk entdecken

Vom 24. bis 28. März bietet die Woche der Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit, sich über ihre ...

Großangelegte Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz

Die Polizei hat in ganz Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen Kinderpornografie durchgeführt ...

Selters zeigt Flagge für Vielfalt und Demokratie

In Selters versammelten sich am Donnerstag (13. März) rund 125 Menschen, um ein Zeichen für Vielfalt ...

Krankenhaus Kirchen: Kreis macht Millionen für den Fortbestand locker

Der Fortbestand des Krankenhauses in Kirchen scheint möglich. Der Kreis Altenkirchen wird sich finanziell ...

Weitere Artikel


Wolfsbotschafter zu Gast in Ingelbach

Die Bürgerinitiave Ingelbach, Verein für Umwelt- und Naturschutz feiert den 25. Geburtstag. Dazu gibt ...

Hachenburger Flohmarkt ließ die „Flöhe“ und Käufer jucken

Flohmärkte haben stets etwas Besonderes und im Hachenburger Marktflair sitzen die Groschen etwas lockerer. ...

Es „läuft“ in Montabaur: Sport- und Spiel am Quendelberg

„Wir wollen keine Rekorde und hochgesteckten Ziele erreichen, sondern einfach etwas für die Gesundheit ...

Orgelkonzert in Neunkirchen an der Döring/Gottwald-Orgel

Im Rahmen des Internationalen Orgelsommers Rheinland-Pfalz bietet die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen ...

Tag der offenen Tür des Hospizes „HADAMAR“

Am 17. September lädt das gemeinnützige Hospiz HADAMAR zum Tag der offenen Tür ein. Jeden dritten Samstag ...

Richtige Dimensionierung des Heizkessels

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Heizkesseltechnik erheblich weiterentwickelt. Dies gilt es zu ...

Werbung