Werbung

Nachricht vom 25.08.2016    

Westerwald auf neuen Wegen

Romantische Bachtäler, stille Pfade und malerische Aussichten: Neben dem Westerwald-Steig erschließen jetzt neun Wäller Touren und neun Erlebnisschleifen als Kurz- oder Rundwanderungen eine der reizvollsten Wanderlandschaften Deutschlands. Detailliert beschrieben werden die neuen Wege durch die grüne Mittelgebirgsoase zwischen Rhein, Sieg, Dill und Lahn im neuen Wanderführer „WällerTouren“, der in Kooperation mit dem Westerwald Touristik-Service entstand.

Titel des neuen Wanderführers. Foto: Regionalagentur Westerwald Touristik-Service

Montabaur. Das 176-Seiten starke Buch im praktischen Pocket-Format kann dank der neuen App-Anbindung „traumtouren“ auch auf dem Smartphone genutzt werden: Via QR-Code können alle 18 Wandervorschläge schnell und einfach auf Smartphones und Tablet-PCs übertragen werden. Unterwegs wissen Wanderer so immer, ob sie auf dem richtigen Weg sind.

Die 18 Wandervorschläge für Touren zwischen drei und acht Stunden führen von den hessischen Höhenzügen bei Herborn entlang der Seen und über die waldreichen Hügel rund um Montabaur bis zum idyllischen Tal der Wied bei Waldbreitbach. „Sie präsentieren eine erstaunlich abwechslungsreiche Region, die auch kulinarisch Außergewöhnliches zu bieten hat“, bestätigt Autor Frank Blum nach seiner mehr als sechsmonatigen Recherche. Neben exakten Anfahrtsbeschreibungen, Detailkarten und Höhenprofilen enthält das neue Buch eine Fülle von Tipps zu Einkehr und Übernachtung, Abstechern und besonderen Sehenswürdigkeiten.



Buchtipp: WällerTouren – Der offizielle Wanderführer plus Erlebnisschleifen am Westerwald-Steig. Die schönsten Prädikats-Rundtouren im Westerwald. 176 Seiten mit Detailkarten, Höhenprofilen und Anbindung an die App „traumtouren“, ISBN 978-3-942779-36-4, 11,95 Euro.

Infos: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon 02602/30010, www.westerwald.info. Das Buch ist bei vielen Tourist-Infos, im stationären wie im Online-Buchhandel europaweit erhältlich.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Forum Soziale Gerechtigkeit besucht Altenpflegeschule Westerburg

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Was macht eigentlich…..?“ lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit zu ...

LKW gerät bei Vielbach in Brand

Am Donnerstagmittag, den 25. August gab es Alarm für die Feuerwehr Selters. Auf der Landesstraße 305 ...

Karibische Nacht im Unnauer Schwimmbad erleben

Sobald die Sonne scheint, ist Hochbetrieb im Freibad Unnau. Nach den verregneten Vormonaten kommen die ...

„The No Colour Twins“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 3. September in der Zeit ...

Der Blick ins Innere wird immer besser

Mit einem hochmodernen neuen Verfahren konnte jetzt das Team der Abteilung für Gastroenterologie am St. ...

Lotsen ebnen schwerbehinderten Menschen den Weg in Beruf

Es gibt viele Gründe, warum es für manche Menschen schwerer ist als für andere, am Arbeitsmarkt Fuß zu ...

Werbung