Werbung

Nachricht vom 25.08.2016    

Adolf-Weiß-Denkmal erstrahlt in neuen Glanz

Der Westerwald-Verein hat in der Wacholderheide auf dem Knoten dem Bauerndichter und Schöpfer des Westerwaldrufes „Hui! Wäller? - Allemol!“, Adolf Weiß, 1939 einen Gedenkstein errichtet. Dank einer großzügigen Spende von 1.000 Euro durch einen Energieversorger konnte dieses Denkmal nun restauriert und zu neuem Glanz gebracht werden.

Florian Linkenbach, Aloisius Noll, Roland Krumm, und Matthias Fehling (von links). Foto: privat

Montabaur. Seit dem Jahre 2003 betreut der Heimatverein Arborn den Bereich rund um das Denkmal, wozu auch eine Schutzhütte, die sich in unmittelbarer Umgebung befindet, gehört. Wichtige Wanderwege wie zum Beispiel der Thüringen-Rhein-Wanderweg, der Wanderweg Linz-Westerburg-Katzenfurt, der Jubiläumsweg und die Wäller-Tour (Greifensteinschleife) führen an diesem Denkmal vorbei, sodass jeder Wanderer an Adolf Weiß und den Westerwälder Heimatgruß erinnert wird. Eine vom Westerwald-Verein aufgestellte Tafel informiert über die Person und den Wäller Heimatgruß.

Unter Leitung des ersten Vorsitzenden des Heimatvereins Arborn, Roland Krumm, bearbeitete eine Firma aus Driedorf die Bronzetafel mit dem Konterfei des Bauerndichters.

Noll sagte, die Heimatpflege sei neben dem Wandern ein wichtiger Teil des Aufgabenspektrums innerhalb des für den gesamten geographischen Westerwald zuständigen Vereins. Im Hauptverein und 40 Zweigvereinen wird viel zum Nutzen der Landschaft gearbeitet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Montabaur läuft bei dir

Der Nachfolgeevent vom Mission Olympic Finale Montabaur ist ein Highlight im Jubiläumsjahr 725 Jahre ...

Lotsen ebnen schwerbehinderten Menschen den Weg in Beruf

Es gibt viele Gründe, warum es für manche Menschen schwerer ist als für andere, am Arbeitsmarkt Fuß zu ...

Der Blick ins Innere wird immer besser

Mit einem hochmodernen neuen Verfahren konnte jetzt das Team der Abteilung für Gastroenterologie am St. ...

Erneut Warnmeldung für Firmen

Das Landeskriminalamt (LKA) in Baden Württemberg ist zentrale Anlaufstelle für Cyberkriminalität. Jetzt ...

Schulbeginn: Große Last für kleine Rücken?

Der passende Ranzen für die Schulneulinge ist ausgewählt – jetzt steht zum Schulbeginn das richtige Packen ...

Triathlet Christian Geimer startet in Australien

Die MANNschaft, der Verein zur Förderung des Ausdauersports, schaut mit Spannung auf den Top-Triathleten ...

Werbung