Werbung

Nachricht vom 25.08.2016    

Schulbeginn: Große Last für kleine Rücken?

Der passende Ranzen für die Schulneulinge ist ausgewählt – jetzt steht zum Schulbeginn das richtige Packen an. Ein wichtiges Thema, um bei den Schulkindern Muskelverspannungen, Haltungsschäden sowie krankhafte und schmerzhafte Veränderungen der Wirbelsäule zu vermeiden.

De Unfallkasse empfiehlt, regelmäßig den Inhalt des Schulranzens zu überprüfen Foto: privat

Region. „Durch Bücher, Verpflegung und andere Schulutensilien kommen schnell ein paar Kilo zusammen. Um das Gewicht des Schulranzens zu reduzieren, sollte in Absprache mit dem Lehrpersonal geklärt werden, welche Sachen die Kinder am jeweiligen Unterrichtstag in der Schule benötigen und ob die Möglichkeit besteht, schwere Teile in der Schule aufzubewahren“, rät Präventionsmitarbeiterin Annette Tornau von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Je leichter die Tasche, desto weniger belastet sie die Wirbelsäule. Eltern sollten deshalb gerade am Anfang gemeinsam mit ihrem Kind den Ranzen packen und darauf achten, dass Unnötiges zu Hause bleibt. Grundsätzlich gilt, schwere Teile möglichst nah am Rücken tragen, um ihn zu entlasten.

Eltern sollten die Länge der Tagegurte regelmäßig überprüfen, damit der Ranzen nicht zu tief hängt. Zudem sollten sie die Kinder darauf hinweisen, dass sie ihrem Rücken schaden, wenn sie die Schultasche nur über einer Schulter tragen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Erneut Warnmeldung für Firmen

Das Landeskriminalamt (LKA) in Baden Württemberg ist zentrale Anlaufstelle für Cyberkriminalität. Jetzt ...

Adolf-Weiß-Denkmal erstrahlt in neuen Glanz

Der Westerwald-Verein hat in der Wacholderheide auf dem Knoten dem Bauerndichter und Schöpfer des Westerwaldrufes ...

Lotsen ebnen schwerbehinderten Menschen den Weg in Beruf

Es gibt viele Gründe, warum es für manche Menschen schwerer ist als für andere, am Arbeitsmarkt Fuß zu ...

Triathlet Christian Geimer startet in Australien

Die MANNschaft, der Verein zur Förderung des Ausdauersports, schaut mit Spannung auf den Top-Triathleten ...

Studenten aus USA beenden Studienreise

„17 Jahr‘“ – da gab es mal ein Lied, und so lange findet das jährliche Sommercamp der Johnson & Wales ...

Konzert mit Gospel, Reggae und Salsa

Die A-Capella-Formation „UNDIVIDED“ sorgt mit lateinamerikanischer Musik für ein musikalisches Highlight ...

Werbung