Werbung

Nachricht vom 24.08.2016    

Die „Höhner“ unterstützen Westerwälder Verein Charity-Event

Mit einer kreativen Neuauflage ihres Hits „Das schönste Mädchen vom Westerwald“ haben „De Höhner“ dem Verein Charity-Event e.V. zum fünften Geburtstag gratuliert. Die Kölsch-Kultband unterstreicht damit ihre Unterstützung für das ehrenamtliche Engagement der jungen Westerwälder. Die Kölsche Kultband ist begeistert vom weltweiten Engagement für Bildung.

Die „Höhner“ unterstützen den Westerwälder Verein. Foto: Veranstalter

Westerburg. „Wir freuen uns riesig über diese besondere Wertschätzung unserer Arbeit.“, sagt Dennis Sturm, Vorsitzender von Charity-Event e.V. Der in Westerburg ansässige Verein organisiert Sport- und Kulturveranstaltungen in der Region, mit deren Erlösen Hilfsprojekte im In- und Ausland unterstützt werden. Über 100.000 Euro pro Jahr werden damit in bessere Bildung weltweit investiert.

Dennis Sturm erklärt das Ziel des Vereins: „Wir fördern die Zukunft: Bildung für junge Menschen.“ Charity-Event unterstützt derzeit beispielsweise den Wiederaufbau einer Grundschule in der Stadt Leyte auf den Philippinen, die von einem Taifun zerstört wurde. Dank der Westerwälder Hilfe können knapp vierhundert philippinische Schüler bald wieder in ihrem Heimatort lernen. Ein anderes Projekt unterstützt Straßenkinder im westafrikanischen Burkina Faso. Mit der Förderung von Charity-Event erweitert die Kinderhilfe Westafrika ein Ausbildungszentrum.



Charity-Event freut sich über eine Vielzahl prominenter Unterstützer. Neben den „Höhnern“ haben die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der CDU-Generalsekretär Peter Tauber, der Schauspieler Mark Keller, die Kölner Band Kasalla und viele andere der ehrenamtlichen Arbeit der jungen Westerwälder ihre Anerkennung ausgesprochen.

Bei Charity-Event engagieren sich etwa 100 Studenten und junge Erwachsene im Westerwald und weltweit. Die Vereinsmitglieder reisen auf eigene Kosten zu den Projekten und stellen so sicher, dass die Förderung zielgerichtet und ohne unnötige Bürokratie dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Weitere Informationen zu den Projekten von Charity-Event auf http://gibt es hier.

Die Höhner haben extra ein Musikstück komponiert:



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erregung öffentlichen Ärgernisses am Wiesensee

Die Polizei sucht Frauen, die am Dienstag, 23. August am Wiesensee einen Mann sahen, der sexuelle Handlungen ...

Sportmobil sorgt in Selters für Bewegung

Gegenseitig kennenlernen, akzeptieren, Vorurteile abbauen – und viel Spaß an Freude und Bewegung erleben: ...

„Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“

Zur Museumsnacht am 3. September 2016 eröffnet das Mittelrhein-Museum seine nächste Kabinettausstellung ...

Countdown fürs Stöffel-Fest

Ruckzuck ist es soweit, die Wochen verfliegen und das Stöffel-Fest am letzten Augustwochenende steht ...

Informationsveranstaltung „Die Sozialversicherungsprüfung“

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

IHK-Veranstaltung: „Internet und Online-Recht“

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern ...

Werbung