Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Countdown fürs Stöffel-Fest

Ruckzuck ist es soweit, die Wochen verfliegen und das Stöffel-Fest am letzten Augustwochenende steht vor der Tür. Der Stöffel-Verein und der Stöffel-Park laden dazu alle zwei Jahre ein. Also schnell mal ein rotes Kreuzchen am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August, in den Kalender gemalt. Viele beliebte sowie neue Attraktionen erwarten die Besucher. Jede Generation kommt hier auf ihre Kosten.

Stöffelmaus im Museum. Archivfoto Kurier

Enspel. Die Attraktionen, die auf Besucher warten, sind:
Schienenbus

Nicht zu übersehen sind die imposanten Oldtimer:Historische Nutzfahrzeuge und Baumaschinen rollen schon ab Freitag herbei und bleiben bis Sonntagmittag. Auch Julia ist dabei – die fesche Dampflokomobile.

Spektakulär wird die Seilbahn am Brecher-1-Gebäude, die an beiden Tagen von „Teamwerk“ betreut wird. Das ist ein bisschen wie bei Tarzan und der Liane… Die Benutzung ist extra zu zahlen.

Freitagabend und Samstag ab 17 Uhr sorgt ein DJ für stimmungsvolle Musik.

Ein Spielparcours unterhält Kinder am Samstag und Sonntag aufs Beste. Sie können auch beim Schätzwettbewerb mitmachen – und etwas gewinnen.

Der Hubschrauber startet im Stöffel-Park am Samstag und Sonntag. Buchung siehe unten.

Stöffel-Gästeführer bieten informative Rundgänge an und Modellbauer stellen ihre Miniaturschätze im Tertiärum aus.

Eine Rettungshundestaffel wird demonstrieren, was ihre Teams gelernt haben. Vorführungen sind am Sonntag um 12.30 Uhr und um 16 Uhr. Doch zuvor findet am Sonntag ab 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst auf der Basaltbühne statt (Besucher, die nur am Gottesdienst teilnehmen möchten, bekommen den Eintritt rückerstattet.)


Danach, ab 11.30 Uhr, bietet der Bellinger Musikverein ein Frühschoppenkonzert.

Verschiedene Stände und alte Handwerksberufe präsentieren sich am Sonntag auf dem „Marktplatz“ vor der Schmiede.



Zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr stellt sich die TSG Enspel auf der Basaltbühne vor.

An der Fossillagerstätte ist am Sonntag die GDKE Landesarchäologie/Erdgeschichte tätig: Die Besucher können den Forschern bei der Arbeit zuschauen und Fragen stellen. Gleich nebenan wird Container-Kino geboten für Groß und Klein mit Filmen über den Stöffel.

Adresse: Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel (zwischen Westerburg und Hachenburg)
Öffnungszeiten: an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr
Eintritt: Kinder 3 Euro, Erwachsene 5 Euro.
Kontakt: Telefon 02661/9809800, E-Mail info@stoeffelpark.de;
Homepage: www.stoeffelpark.de.

Ganz schnell ganz viel erleben! Per Hubschrauber den Westerwald von oben betrachten: Hubschrauber-Rundflüge sind im Stöffel-Park (Enspel) am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August, möglich. Auch Sie werden begeistert sein. Wie vor zwei Jahren sind die Touren eng getaktet. Denken Sie daran, rechtzeitig vor Ort zu sein. Bitte die Buchung in der Infobox des Stöffel-Parks vornehmen und hier bar zahlen. Die Quittung wird dann beim Piloten vorgelegt.

Dauer: 10 Minuten, 40 Euro pro Person. Achtung: Bitte 15 Minuten vor dem persönlichen Abflugtermin am Startplatz sein. Flugzeiten sind am Samstag von 16 Uhr bis 19.05 Uhr und Sonntag von 10 Uhr bis 18.05 Uhr.

Gleich anmelden!
Wer frühzeitig bucht, überweist an (die Überweisung als Quittungsbeleg mitbringen): Konto Sparkasse Westerwald-Sieg IBAN DE63 573 510 300 101 128 429. BIC: MALADE51AKI
Kontakt: Stöffel-Park, Telefon 02661/9809800, E-Mail info@stoeffelpark.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Die Theatergruppe International hat sich in Montabaur neu formiert und bringt das bekannte Märchen "Der ...

Weitere Artikel


Die „Höhner“ unterstützen Westerwälder Verein Charity-Event

Mit einer kreativen Neuauflage ihres Hits „Das schönste Mädchen vom Westerwald“ haben „De Höhner“ dem ...

Erregung öffentlichen Ärgernisses am Wiesensee

Die Polizei sucht Frauen, die am Dienstag, 23. August am Wiesensee einen Mann sahen, der sexuelle Handlungen ...

Sportmobil sorgt in Selters für Bewegung

Gegenseitig kennenlernen, akzeptieren, Vorurteile abbauen – und viel Spaß an Freude und Bewegung erleben: ...

Informationsveranstaltung „Die Sozialversicherungsprüfung“

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

IHK-Veranstaltung: „Internet und Online-Recht“

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern ...

Leichtathletikteam zu den Paralympics verabschiedet

Am Samstag, den 20. August veranstaltete der TUS Hachenburg mit dem Integrativen Sparkassen-Meeting den ...

Werbung