Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Nistersteg dank junger Männer aus Eritrea wieder begehbar

Die vielen Wanderer in der schönen Kroppacher Schweiz wird es freuen: Der Nistersteg bei Heuzert ist wieder in Ordnung. In den letzten Jahren barg der morsche Holzbelag ein erhebliches Risiko. Der Steg war mehrfach, zuletzt ein ganzes Jahr, gesperrt und ein romantischer Wanderpfad entlang der Nister vom Westerwaldsteig abgeschnitten.

Renovierer auf dem Heutzerter Steg. Foto: privat

Hachenburg. Auf Anregung von Bürgermeister Peter Klöckner nahmen die jungen Eritreer aus Kroppach das Projekt in Angriff. Der alte Belag wurde abgebaut. Danach wurde der neue Belag aus Kunststoffdielen mit Holzdekor in größeren Teilen vorgefertigt und eingebaut. Keine ganz einfache Arbeit über der Nister, die ein gutes Teamwork erforderte. Auch die nicht mehr standfesten Teile des Geländers sind erneuert worden. Der Steg dürfte nun wieder viele Jahre nutzbar sein. Er ist als Zuweg zum Westerwaldsteig und ins Tal der Großen Nister auch vom Parkplatz am Friedhof Heuzert über einen schönen Naturpfad zu erreichen.

Bürgermeister Klöckner und die Ortsgemeinde Heuzert danken den jungen Männern aus Eritrea recht herzlich für ihre engagierte Arbeit. Sie haben in den letzten Monaten nicht nur mit Fleiß Deutsch gelernt, sondern an mehreren Objekten handwerkliche Fähigkeiten erworben. Dabei hat sie Karl-Heinz Groß aus Heimborn unterstützt.



Neben den vielen ehrenamtlichen Betreuern, persönlichen Kontakten und gemeinsamem Sport sollen auch gemeinnützige Arbeiten zur Integration beitragen. Von den sieben Männern hatten schon vier in den Sommerferien einen Praktikumsplatz. Das zeigt, dass man auf dem richtigen Weg ist. Alle hoffen auf einen Ausbildungsplatz nach dem Abschluss des zurzeit laufenden Deutschunterrichtes.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Bürgerin des Jahres 2016 der Stadt Hachenburg

Es ist zur Tradition geworden: Auch in diesem Jahr kürte Stadtbürgermeister K.-W. Röttig am Kirmesmontag ...

Hochklassige Musiker präsentieren lustvolle Klänge

Nicht nur für Jens Schawaller war es ein besonderes Erlebnis – das Großkonzert im September des vergangenen ...

Übungen zur Sturzprävention im Buchfinkenzentrum

Bewegung macht Freu(n)de, hält fit und gesund. Das gilt für alle Altersgruppen und gewinnt im hohen Alter ...

Auf zur Altstädter Kirmes vom 27. bis 29. August

Anne Nink, Ortsvorsteherin des Stadtteils Altstadt, lädt zur traditionellen Stadtteil-Kirmes ein und ...

Sondersitzungen wegen Stadtteil Altstadt

Die Stadt Hachenburg ruft jeweils eine Sondersitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses und des Stadtkernsanierungsausschusses ...

Das Weiterbildungsangebot der Handwerkskammer

Fachlich auf dem neuesten Stand bleiben, beruflich aufsteigen, die Verdienstchancen verbessern: Wer an ...

Werbung