Werbung

Nachricht vom 22.08.2016    

„SON DEL NENE“-Konzert in Nordhofen restlos ausverkauft

Die 21. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald endet mit der Band „SON DEL NENE“ aus Kuba. Am Sonntag, 18. September um 17 Uhr spielen die Musiker voller Lebensfreude in der Evangelischen Kirche in Nordhofen. Eine Musik, der sicher auch die „Wäller“ nicht widerstehen können. Offenbar trifft das zu, denn alle Karten sind im Vorverkauf bereits weg.

Son del Nene. Foto: Veranstalter

Nordhofen. Die siebenköpfige Band SON DEL NENE sorgte bereits in ganz Europa für Begeisterung. Sie ist ein Muss für alle, die den traditionellen Son Cubano lieben und ein Stück authentisches Kuba erleben wollen. Anfang des 20. Jahrhunderts trat dieser Musikstil über die Hauptstadt Havanna seinen Siegeszug um die ganze Welt an. Auf der Bühne wirkt Bandleader El Nene nicht nur optisch wie die jüngere Version des berühmten Ibrahim Ferrer aus dem „Buena Vista Social Club“, mit dem er weltweit tourte. Ein begeisterndes Programm erwartet die Konzertgäste: mal melancholisch und leise, mal überschäumend vor Lebensfreude und stimmgewaltig.

Da es keine Karten mehr für dieses Konzert gibt, hilft nur die Vorfreude auf das nächste Jahr und die Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit Weltmusik vom feinsten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Sondersitzungen wegen Stadtteil Altstadt

Die Stadt Hachenburg ruft jeweils eine Sondersitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses und des Stadtkernsanierungsausschusses ...

Auf zur Altstädter Kirmes vom 27. bis 29. August

Anne Nink, Ortsvorsteherin des Stadtteils Altstadt, lädt zur traditionellen Stadtteil-Kirmes ein und ...

Bürgerin des Jahres 2016 der Stadt Hachenburg

Es ist zur Tradition geworden: Auch in diesem Jahr kürte Stadtbürgermeister K.-W. Röttig am Kirmesmontag ...

Hochkarätige Orgelvirtuosen an der Rieger-Orgel

Große Namen aus der Welt des Orgelspiels stehen beim traditionellen Orgeltriduum in der Abteikirche ...

Hachenburg, Sperrung der L 288 Alpenrod-Hachenburg

Bei der derzeitigen Baumaßnahme des Landesbetriebes Mobilität zur Erneuerung des Brückenbauwerkes am ...

50-jähriges Dienstjubiläum des Schiedsmannes Werner Gladow

Der stellvertretende Schiedsmann der VG Hachenburg, Werner Gladow aus Nister, konnte bereits am 17. Juni ...

Werbung