Werbung

Nachricht vom 22.08.2016    

Hochkarätige Orgelvirtuosen an der Rieger-Orgel

Große Namen aus der Welt des Orgelspiels stehen beim traditionellen Orgeltriduum in der Abteikirche auf dem Programm. Es beginnt am Sonntag, dem 4. September, mit Luca Benedicti aus Turin/Italien. Ab 17 Uhr erklingen Werke von Buxtehude, Mendelssohn Bartholdy, Bossi, Landmann und Bedard. Am Freitag, 9. September, konzertiert ab 19.30 Uhr aus Landau/Pfalz Rudolf Peter.

Luca Benedicti. Fotos: Veranstalter

Marienstatt. Der freischaffende Konzertorganist spielt Werke von Sweelinck, Bach, Knecht, Smetana (Moldau), Hindemith und Bovet (Salamanca). Paul Goussot, Titularorganist der Abteikirche St. Croix, Bordeaux/Frankreich und Preisträger zahlreicher internationaler Orgelwettbewerbe, beschließt am Sonntag, 11. September, ab 17 Uhr das Triduum mit Werken von Bach, Händel, Mozart, Vierne, Prokofjev und eigenen Improvisationen. Karten kosten jeweils 10 Euro (ermäßigt 8 Euro, unter 14 Jahren ist der Eintritt frei).

Karten im Vorverkauf in der Buchhandlung Marienstatt, in Amts-Apotheke (Westerburg, Neustr.), in der Buchhandlung Millé (Bad Marienberg, Bismarckstr.), in der Löwen-Apotheke (Hachenburg, Steinweg), in der Hähnelschen Buchhandlung (Hachenburg, Wilhelmstr.) und bei allen anderen „Ticket-Regional“ VVK-Stellen. Infos: Musikkreis, Tel. 02662 / 6722 oder musikkreis@abtei-marienstatt.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


„SON DEL NENE“-Konzert in Nordhofen restlos ausverkauft

Die 21. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald endet mit der Band „SON DEL NENE“ aus ...

Das Weiterbildungsangebot der Handwerkskammer

Fachlich auf dem neuesten Stand bleiben, beruflich aufsteigen, die Verdienstchancen verbessern: Wer an ...

Sondersitzungen wegen Stadtteil Altstadt

Die Stadt Hachenburg ruft jeweils eine Sondersitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses und des Stadtkernsanierungsausschusses ...

Hachenburg, Sperrung der L 288 Alpenrod-Hachenburg

Bei der derzeitigen Baumaßnahme des Landesbetriebes Mobilität zur Erneuerung des Brückenbauwerkes am ...

50-jähriges Dienstjubiläum des Schiedsmannes Werner Gladow

Der stellvertretende Schiedsmann der VG Hachenburg, Werner Gladow aus Nister, konnte bereits am 17. Juni ...

Förderkreis soll die „Arche“ über Wasser halten

Begegnung, Beratung, Bildung: Seit fast drei Jahren folgt das Evangelische Familienzentrum „Die Arche“ ...

Werbung