Werbung

Nachricht vom 22.08.2016    

Herz-Jesu-Krankenhaus gratuliert Absolventen

Auch in diesem Jahr können wieder neun Absolventen in ihre berufliche Zukunft als Krankenpflegehelfer starten. Der einjährige Kursus endete für sie mit einem staatlich geprüften und qualifizierten Abschluss und stellt eine gute Grundlage für den Einstieg in den Beruf dar.

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach gratuliert herzlich den erfolgreichen Prüflingen der Krankenpflegehilfeausbildung: Katharina Geißler; Anke Leyendecker; Sr. Lasitha; Sarah Nikolaus; Cornelia Schmitz; Kristina Shala; Julian Stumm; Larissa Suppus; Fabienne-Marie Wölfel. Foto: privat

Dernbach. Im Verlauf ihrer Ausbildung haben die angehenden Krankenpflegehelfer/-innen, neben den theoretischen Grundlagen, praktische Einblicke in die Bereiche Allgemeinmedizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Allgemein-, Unfall-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Wochenpflege und Neugeborenenstation gewonnen.

Drei der Absolventen werden sogar das Angebot der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Dernbacher „Gruppe Katharina Kasper“ wahrnehmen und die dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (männlich/weiblich) angehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Türke zeigte Zivilcourage im Schwimmbad

Am Samstag, 20. August kam es im Montabaurer Schwimmbad zu einer afghanisch-türkischen Auseinandersetzung, ...

Eine Stadt wird bunt

Kreativ sein beim Streetpainting, Stühle bemalen oder sich künstlerisch auf einem Auto verewigen – das ...

NABU Kroppacher Schweiz wählte neuen Vorstand

Am Donnerstag, den 18. August wählte die Ortsgruppe Kroppacher Schweiz des Naturschutzbundes (NABU) einen ...

Fünf-Dörfer-Tour in der VG Ransbach-Baumbach

Am Sonntag den 4. September startet die erste Fünf-Dörfer-Tour in den Gemeinden Alsbach, Caan, Nauort, ...

Jazz im Erlebnisbahnhof Westerwald

Nach dem erfolgreichen Jazzfrühschoppen, der seit vielen Jahren im Lokschuppen angeboten wird, kommt ...

Katze grausam verstümmelt

Die Polizeiinspektion Westerburg ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. In Höhn ...

Werbung