Werbung

Nachricht vom 22.08.2016    

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Neunkhausen

Anwohner aus der Straße „Am Kirschbaum“ in Neunkhausen meldeten der Leitstelle den Brand eines Einfamilienhauses. Die ersten eintreffenden Feuerwehrleute fanden einen Vollbrand des Obergeschossen und des Spitzbodens vor. Daraufhin wurden weitere Kräfte alarmiert.

Fotos: Ralf Steube

Neunkhausen. Am Sonntagabend, den 21. August, gegen 21.50 Uhr, ging die Meldung über einen Brand eines Einfamilienhauses in Neunkhausen ein. Warum der Brand ausbrach ist derzeit noch nicht klar. Die Feuerwehren aus Mörlen, Neunkhausen und Bad Marienberg waren mit zahlreichen Kräften im Einsatz. Der Vollbrand wurde sowohl im Innenangriff, als auch von außen bekämpft. Personen kamen nicht zu Schaden.

Neben den Feuerwehrleuten waren zunächst das DRK mit hauptamtlichen Kräften und später das SEG des DRK vor Ort. Der örtliche Wasserversorger und der Stromversorger wurden zur Brandstelle gerufen. Die Stromversorgung musste unterbrochen werden, damit von der Drehleiter aus agiert werden konnte. Das Dach musste teilweise geöffnet werden, um an die Glutnester zu kommen. Der Schornstein wurde abgerissen und stürzte brennend in den Garten.



Am Montagmorgen werden die Brandermittler versuchen zu ergründen, warum der Brand ausbrach. Die Schadenshöhe liegt nach Auskunft der Polizei in sechsstelliger Höhe. Das Haus ist zunächst nicht bewohnbar. (woti)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Katze grausam verstümmelt

Die Polizeiinspektion Westerburg ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. In Höhn ...

Herz-Jesu-Krankenhaus gratuliert Absolventen

Auch in diesem Jahr können wieder neun Absolventen in ihre berufliche Zukunft als Krankenpflegehelfer ...

Türke zeigte Zivilcourage im Schwimmbad

Am Samstag, 20. August kam es im Montabaurer Schwimmbad zu einer afghanisch-türkischen Auseinandersetzung, ...

SG Marienhausen II siegte in Weidenhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau bestritt am Samstag, den 20. August ihr zweites Meisterschaftsspiel ...

Pferdesport auf ganz hohem Niveau in Horressen

Mit rund 1.000 Starts an vier Turniertagen gehören die Rheinland-Pfälzer Reitertage zu den besonders ...

Drei fantastische Tage lang „Rock im Feld“

Es waren fantastische drei Tage beim „Rock im Feld“ die dem Veranstalter, Hubertus Limbach und seinen ...

Werbung