Werbung

Nachricht vom 21.08.2016    

Ungebetener „Besuch“: PKW landete in Elgendorf im Wohnhaus

Das war ein Schreck in der Mittagsstunde: Gegen 13 Uhr krachte am Sonntag, den 21. August in der Baumbacher Straße in Elgendorf ein PKW frontal in ein Wohnhaus. Glück im Unglück: Die Bewohner waren zu der Zeit nicht zuhause.

Nahezu ungebremst bohrte sich der PKW in den Eingang des Hauses an der Baumbacher Straße in Elgendorf. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Fotos: menzel-online.de

Montabaur-Elgendorf. Der Fahrer des Unfallwagens kam, so die Polizei Montabaur, mit nur leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Er konnte durch eine hintere Seitentür gerettet werden. Zur Unfallursache konnte die Polizei direkt nach dem Geschehen aufgrund der Spurenlage nur sagen, dass wohl überhöhte Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn eine Rolle gespielt habe.

Das Fahrzeug sei zunächst am gegenüberliegenden Bordstein abgeprallt, habe dann die Straße überquert, den Vorgarten durchfahren und sei schließlich die Eingangstreppe zum Souterrain hinabgestürzt. Hier durchbrach der Wagen die Eingangstür. Eine Anwohnerin, die durch das Krachen aus dem Haus gelockt wurde, sprach von einer Staubwolke, die „Schlimmeres vermuten lies“. Sie alarmierte sofort die Rettungsdienste. Nachdem der stark beschädigte Unfallwagen geborgen war, musste der Eingangsbereich des Anwesens durch Kräfte des THW mit entsprechendem Material abgestützt werden, da er drohte einzustürzen. Neben Polizeikräften waren der Rettungsdienst, Feuerwehr und THW mit insgesamt circa 50 Personen im Einsatz.



Unter Beteiligung der Feuerwehr und des THW wurde das Fahrzeug schließlich aus der misslichen Lage „befreit“. Den Sachschaden wurde laut Polizei auf 13.000,- Euro beziffert. (wmz)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Drei fantastische Tage lang „Rock im Feld“

Es waren fantastische drei Tage beim „Rock im Feld“ die dem Veranstalter, Hubertus Limbach und seinen ...

Besuch in der Grube Bindweide und Sommerfest des WWV

Draußen waren es über 25 Grad, drinnen erfrischende 10 Grad Celsius und selbst, als alle 19 Wanderfreunde ...

Pferdesport auf ganz hohem Niveau in Horressen

Mit rund 1.000 Starts an vier Turniertagen gehören die Rheinland-Pfälzer Reitertage zu den besonders ...

Segnung der Traktoren in Marienstatt fand reges Echo

Eine Initiative aus dem „Preußischen“ lockte insgesamt 34 Traktorfahrer zur Traktor-Segnung nach Marienstatt. ...

Diebstähle aus Fahrzeugen

Aus einem verschlossenen PKW in Hof wurde eine Geldbörse gestohlen und in Nistertal wurde ein Sattelzug ...

Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer und Fahrerfluchten

Am 19. August ereignete sich in Dreifelden ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Fahrradfahrer ...

Werbung