Werbung

Nachricht vom 21.08.2016    

Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer und Fahrerfluchten

Am 19. August ereignete sich in Dreifelden ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Fahrradfahrer stand in einer Kurve auf der Fahrbahn und wurde von einem PKW erfasst. Zu zwei Parkplatzunfällen in Hachenburg und Bad Marienberg, deren Verursacher sich unerlaubt vom Unfallort entfernten, sucht die Polizei Hachenburg Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Dreifelden. Am 19. August ereignete sich gegen 17:05 Uhr ein Verkehrsunfall in der Kirchstraße, bei dem ein 60-jähriger Fahrradfahrer verletzt worden ist. Der 60-Jährige stand mit seinem Fahrrad in einem Kurvenbereich auf der Fahrbahn. Eine herannahende 54-jährige PKW-Fahrerin erkannte den Fahrradfahrer zu spät und fuhr auf ihn auf.

Während der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der Fahrradfahrer Alkohol konsumiert hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,07 Promille.

Hachenburg. Am 19. August ereignete sich auf dem Parkplatz des Löwencafe Hehl zwischen 15 Uhr und 16:50 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter PKW durch einen vermutlich ausparkenden weiteren PKW beschädigt wurde. Der Fahrzeugführer des ausparkenden Fahrzeuges entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.



Bad Marienberg. Der gleiche Unfallhergang ereignete sich am 20. August gegen 15:30 Uhr auf dem Lidl Parkplatz in Bad Marienberg. Dort wurde ebenfalls ein geparktes Fahrzeug durch ein anderes Fahrzeug beim Ein-oder Ausparken beschädigt und der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort.

Augenzeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen bei der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/95580 zu melden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Diebstähle aus Fahrzeugen

Aus einem verschlossenen PKW in Hof wurde eine Geldbörse gestohlen und in Nistertal wurde ein Sattelzug ...

Segnung der Traktoren in Marienstatt fand reges Echo

Eine Initiative aus dem „Preußischen“ lockte insgesamt 34 Traktorfahrer zur Traktor-Segnung nach Marienstatt. ...

Ungebetener „Besuch“: PKW landete in Elgendorf im Wohnhaus

Das war ein Schreck in der Mittagsstunde: Gegen 13 Uhr krachte am Sonntag, den 21. August in der Baumbacher ...

Weltrekord im Weitsprung in Hachenburg bestätigt

Heinrich Popow aus Fehl-Ritzhausen war der Überraschungssieger bei den Teilnehmern der Deutschen Paralympischen ...

Warmes Wasser doppelt teuer

Energieberatung der Verbraucherzentrale weist auf Kosten durch Zirkulationsleitungen und -pumpen hin: ...

Wanderung zu Energie- und Naturschutzprojekten

Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ im Westerwald. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz ...

Werbung