Werbung

Nachricht vom 21.08.2016    

Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer und Fahrerfluchten

Am 19. August ereignete sich in Dreifelden ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Fahrradfahrer stand in einer Kurve auf der Fahrbahn und wurde von einem PKW erfasst. Zu zwei Parkplatzunfällen in Hachenburg und Bad Marienberg, deren Verursacher sich unerlaubt vom Unfallort entfernten, sucht die Polizei Hachenburg Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Dreifelden. Am 19. August ereignete sich gegen 17:05 Uhr ein Verkehrsunfall in der Kirchstraße, bei dem ein 60-jähriger Fahrradfahrer verletzt worden ist. Der 60-Jährige stand mit seinem Fahrrad in einem Kurvenbereich auf der Fahrbahn. Eine herannahende 54-jährige PKW-Fahrerin erkannte den Fahrradfahrer zu spät und fuhr auf ihn auf.

Während der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der Fahrradfahrer Alkohol konsumiert hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,07 Promille.

Hachenburg. Am 19. August ereignete sich auf dem Parkplatz des Löwencafe Hehl zwischen 15 Uhr und 16:50 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter PKW durch einen vermutlich ausparkenden weiteren PKW beschädigt wurde. Der Fahrzeugführer des ausparkenden Fahrzeuges entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.



Bad Marienberg. Der gleiche Unfallhergang ereignete sich am 20. August gegen 15:30 Uhr auf dem Lidl Parkplatz in Bad Marienberg. Dort wurde ebenfalls ein geparktes Fahrzeug durch ein anderes Fahrzeug beim Ein-oder Ausparken beschädigt und der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort.

Augenzeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen bei der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/95580 zu melden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Diebstähle aus Fahrzeugen

Aus einem verschlossenen PKW in Hof wurde eine Geldbörse gestohlen und in Nistertal wurde ein Sattelzug ...

Segnung der Traktoren in Marienstatt fand reges Echo

Eine Initiative aus dem „Preußischen“ lockte insgesamt 34 Traktorfahrer zur Traktor-Segnung nach Marienstatt. ...

Ungebetener „Besuch“: PKW landete in Elgendorf im Wohnhaus

Das war ein Schreck in der Mittagsstunde: Gegen 13 Uhr krachte am Sonntag, den 21. August in der Baumbacher ...

Weltrekord im Weitsprung in Hachenburg bestätigt

Heinrich Popow aus Fehl-Ritzhausen war der Überraschungssieger bei den Teilnehmern der Deutschen Paralympischen ...

Warmes Wasser doppelt teuer

Energieberatung der Verbraucherzentrale weist auf Kosten durch Zirkulationsleitungen und -pumpen hin: ...

Wanderung zu Energie- und Naturschutzprojekten

Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ im Westerwald. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz ...

Werbung