Werbung

Nachricht vom 20.08.2016    

Seit 35 Jahren zwei Standorte ein Krankenhaus

Die Fusion der beiden Krankenhäuser in Dierdorf und Selters vor 35 Jahren ist Anlass für einen Tag der offenen Tür. Am Sonntag 11. September öffnen sich von 11 bis 16 Uhr in beiden Krankenhäusern die Türen und bieten Besuchern zahlreiche interessante gesundheitliche Einblicke. Auf die Gäste wartet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Gesundheits-Checks und Mitmach-Aktionen.

Symbolfoto WW-Kurier

Dierdorf/Selters. Für den Transfer von einem Krankenhaus zum anderen steht ein kostenloser Shuttle-Bus zur Verfügung. Im Rahmen der Fachvorträge erfahren Besucher unter anderem etwas über den Stand der Schlaganfall-Versorgung im Westerwaldkreis, das Gefäß- und Wundzentrum Dierdorf wird vorgestellt, es gibt Informationen zu modernen Entwicklungen in der Arthrosetherapie und viele weitere aufschlussreiche Gesundheitsthemen. Darüber hinaus kommen medizinische Geräte zum praktischen Einsatz.

In der Neurologie in Selters werden eine Messung der Nervenleitgeschwindigkeit sowie Ultraschall an der Halsschlagader angeboten. Hier gibt es auch einen umfangreichen Gesundheits-Check mit Erhebung von Vitalwerten wie Blutfett, Blutzucker, Blutdruck, BMI, und so weiter. In beiden Häusern werden Führungen durch die Fachbereiche angeboten. In Dierdorf können die Besucher verfolgen, wie ein urologisches ESWL-Gerät eingesetzt wird und welche Möglichkeiten chirurgische OP-Übungsgeräte bieten. Durchaus (überlebens)wichtig ist die Vorführung der Laien-Reanimation am Standort Dierdorf. Für kulinarische Angebote ist gesorgt. Die Verantwortlichen freuen sich auf viele Besucher.



Vorträge in Dierdorf
Uhrzeit Thema / Vortragender 11 – 11:30 Uhr: Wenn die Leiste bricht. Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt Allgemein- u. Visceralchirurgie. 11:45 – 12:15 Uhr: Was ist Urologie? Dr. Reinhold Ostwald, Chefarzt Urologie. 12:30 – 13 Uhr: Moderne Entwicklung in der Arthrosetherapie. Dr. Andreas Franke, Chefarzt Unfall- und Orthopädische Chirurgie. 13:15 – 13:45 Gefäß- / Wundzentrum Dierdorf: Reiner Leuer, Chefarzt Gefäßchirurgie. 14 – 14:30 Uhr: Hormontherapie der Wechseljahre. Dr. Peter Mainka, Belegarzt Gynäkologie.

Vorträge in Selters
14 Uhr - 14:30 Uhr: Moderne Schlaganfallbehandlung. Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt Neurologie. 14:45 – 15:15 Uhr: Risiko Herzinsuffizienz. Sven Wacker, Oberarzt Innere Medizin. 15:30 – 16 Uhr: Diabetes - Chancen und Risiken. Dr. Ognjenka Popovic, Chefärztin Innere Medizin und Ingrid Engelmann, Oberärztin Innere Medizin.

Ein kostenfreier Shuttle-Bus verkehrt zwischen Dierdorf und Selters. Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung. Für das kulinarische Wohl ist gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Asphaltrosen“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Alten Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 27. August in der ...

Wanderung zu Energie- und Naturschutzprojekten

Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ im Westerwald. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz ...

Warmes Wasser doppelt teuer

Energieberatung der Verbraucherzentrale weist auf Kosten durch Zirkulationsleitungen und -pumpen hin: ...

Pflegezusatzversicherung als Ergänzung zur Pflichtversicherung

Kostenfreier Vortrag der Verbraucherzentrale in Hachenburg am 7. September. Die eigenen Einkünfte und ...

Die Band „Antiquariat“ brachte Schwung in die Eisenerzröstöfen

Fünf junge Bandmitglieder brachten am Freitagabend, 19. August das Publikum zwischen den massiven Mauern ...

NABU Hundsangen: Batnight wird 20 Jahre alt

Bereits zum 20. Mal läd die NABU-Gruppe Hundsangen anlässlich der Internationalen Fledermausnacht, der ...

Werbung