Werbung

Nachricht vom 20.08.2016    

Pflegezusatzversicherung als Ergänzung zur Pflichtversicherung

Kostenfreier Vortrag der Verbraucherzentrale in Hachenburg am 7. September. Die eigenen Einkünfte und die Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung reichen im Pflegefall oft nicht aus, um die Pflegekosten zu decken. Der Versicherungsmarkt bietet daher verschiedene Zusatzversicherungen an, um diese Lücke zu schließen.

Hachenburg. Vor allem in jungen Jahren kann man beim „richtigen“ Anbieter Verträge mit guten Leistungen zu einem günstigen Preis abschließen. Ein Vertragsabschluss ist aber durchaus auch im höheren Alter möglich, solange keine Pflegebedürftigkeit vorliegt.

Worauf Sie bei Abschluss einer Pflegezusatzversicherung achten sollten, erklärt Ihnen die Referentin der Verbraucherzentrale in einem kostenfreien Vortrag. Sie geht dabei auf die Vor- und Nachteile einzelner Produkte wie auch auf die staatlich geförderten Verträge ein. Thema wird auch die Vertragsumstellung laufender Tarife zum Jahreswechsel sein, wenn die gesetzlichen Änderungen zur Pflegepflichtversicherung in Kraft treten.

Der 1 1/2-stündige Vortrag findet statt am 7. September um 15 Uhr im Kleinen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg. Eine Anmeldung unter 0261/12727 oder hachenburg@vz-rlp.de wird erbeten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Seit 35 Jahren zwei Standorte ein Krankenhaus

Die Fusion der beiden Krankenhäuser in Dierdorf und Selters vor 35 Jahren ist Anlass für einen Tag der ...

„Asphaltrosen“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Alten Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 27. August in der ...

Wanderung zu Energie- und Naturschutzprojekten

Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ im Westerwald. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz ...

Die Band „Antiquariat“ brachte Schwung in die Eisenerzröstöfen

Fünf junge Bandmitglieder brachten am Freitagabend, 19. August das Publikum zwischen den massiven Mauern ...

NABU Hundsangen: Batnight wird 20 Jahre alt

Bereits zum 20. Mal läd die NABU-Gruppe Hundsangen anlässlich der Internationalen Fledermausnacht, der ...

Bildungsministerin: Viel Lob für Selterser Kita Plumpaquatsch

Ein strahlend blauer Himmel und viele strahlende Kindergesichter. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin ...

Werbung