Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Mobile Apfelpresse in Bad Marienberg

Auf Einladung des Westerwaldvereins stellt der Obstbaumprofi Benjamin Junge aus Gieleroth seine Mobile Apfelpresse am Montag, 26. September, auf dem Marktplatz auf, um aus Marmer Äpfeln leckeren Saft zu mosten. Anmelden können sich alle, die Äpfel zu Most gepresst haben möchten. Jeder erhält den Saft aus seinen eigenen Äpfeln.

Schöne Äpfel ergeben leckeren Saft. Foto: Westerwaldverein Bad Marienberg

Bad Marienberg. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, ist eine Terminvergabe unter Angabe der ungefähren Anliefermenge notwendig. Für 100 Kilogramm Äpfel ist ein Zeitfenster von etwa 25 Minuten anzusetzen. Abgefüllt wird in "Bag in Box" 5- oder 10 Liter Kunststoffbeutel mit Zapfhahn, die in eine Papp-Box gepackt werden können. Nach dem Anbrechen des Dispensers ist der Inhalt drei Monate haltbar.

Anmeldung telefonisch unter: 0170 38 38 689 direkt bei Firma Junge. Die Versorgung der Anlieferer mit alkoholfreien Getränken wird vom Westerwaldverein Bad Marienberg sichergestellt.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Unschönes Urlaubsende - PKW brennt kurz vor Heimkehr aus

Am Freitag, den 19. August wurde gegen 18:48 Uhr der Brand eines PKW auf der Autobahn A 3, in Fahrtrichtung ...

Bildungsministerin: Viel Lob für Selterser Kita Plumpaquatsch

Ein strahlend blauer Himmel und viele strahlende Kindergesichter. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin ...

NABU Hundsangen: Batnight wird 20 Jahre alt

Bereits zum 20. Mal läd die NABU-Gruppe Hundsangen anlässlich der Internationalen Fledermausnacht, der ...

Am Landgericht Koblenz startete Prozess gegen Anlagebetrügerin

Beim Landgericht Koblenz vor der 6. Strafkammer begann am Freitag, dem 19. August der Prozess unter dem ...

Spiel, Spaß und Stimmung beim „Hüter Kinderfestival 2016“

Am Samstag, 27. August sind Spiel, Spaß, Spannung, Theater und Show – am laufenden Band beim großen Hüter ...

Projekt Zeltvermietung der Schützengesellschaft 1847 Selters

Die Schützengesellschaft ist ein Verein, der das sportliche Schießen ermöglicht. Jedermann kann Mitglied ...

Werbung