Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Die Hachenburger Festbier-Zeit hat begonnen

Der große Festbier-Anstich mit vielen hundert Clubbern fand am 18. August in der Hachenburger Brauerei statt. Im Aromahopfengarten feierten mehrere hundert Mitglieder ein zünftiges "O'zapft is". Für heimische Feste gibt es das Gebräu im 5-Liter-Partyfass.

Marc Wiederstein und Brauereichef Jens Geimer haben das erste Hachenburger Festbier-Fass der Saison angestochen. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort wieder im Handel als 5-Liter-Partyfass, auf vielen Festen und natürlich in der heimischen Gastronomie verfügbar. Zum Anstich des ersten Festbier-Fasses der Saison lud die Westerwald-Brauerei am Donnerstagabend alle ihre Club-Mitglieder in den brauereieigenen Aromahopfengarten ein. Mehrere hundert folgten der Einladung und feierten gemeinsam ein zünftiges "O'zapft is".

"Die populären Traditionsfeste aus dem süddeutschen Raum, wie Erntedank- und Oktoberfeste, werden auch bei uns im Westerwald immer beliebter und auch hier gerne gefeiert" so Marketingleiterin Simone Kerschbaum. "Für diese Anlässe haben wir wieder unser Hachenburger Fest-Bier eingebraut, damit wir auch bei unseren heimischen Festen im Herbst eine echte Hachenburger Alternative zu den herkömmlichen Oktoberfestbieren anbieten können."

Wie alle anderen Biere der Westerwald-Brauerei wird auch Hachenburger Festbier ausschließlich mit 100 Prozent Aromahopfen gebraut. "Mit etwas mehr Stammwürze und einem Alkoholgehalt von 5,5 Volumenprozent ist es unheimlich süffig und malzbetont - wie man es von einem Festbier erwarten darf", beschrieb Brauereichef Jens Geimer die Hachenburger Spezialität vor dem Fassanstich. Diese saisonale Bierspezialität wird es für Veranstaltungen und Feste exklusiv im Fass geben. Diesjährig haben die Brauer das Hachenburger Festbier auch wieder im 5-Liter-Partyfass abgefüllt - für den Genuss zu Hause.



Rund 300 Hachenburger Clubber genossen bei herrlicher Atmosphäre und bestem Wetter die Hachenburger Festbierspezialität. "Ein rundum gelungener Abend" freute sich Jens Geimer "denn schließlich geht es uns bei diesen Anlässen ja auch darum, unsere Kunden etwas näher kennenzulernen". Die Resonanz der Clubber auf das Festgebräu war überwältigend. "Das schmeckt einfach unheimlich süffig und wahnsinnig lecker", da waren sich die Clubber an diesem Abend einig, "und wir werden in der heimischen Gastronomie und bei den typischen traditionellen Veranstaltungen im Herbst für entsprechende Nachfrage sorgen."


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Projekt Zeltvermietung der Schützengesellschaft 1847 Selters

Die Schützengesellschaft ist ein Verein, der das sportliche Schießen ermöglicht. Jedermann kann Mitglied ...

Spiel, Spaß und Stimmung beim „Hüter Kinderfestival 2016“

Am Samstag, 27. August sind Spiel, Spaß, Spannung, Theater und Show – am laufenden Band beim großen Hüter ...

Am Landgericht Koblenz startete Prozess gegen Anlagebetrügerin

Beim Landgericht Koblenz vor der 6. Strafkammer begann am Freitag, dem 19. August der Prozess unter dem ...

Schützenfest der Schützengesellschaft 1847 Selters

Zum diesjährigen Schützenfest vom 21. August bis zum 22. August laden die Selterser Schützen auch im ...

Neuer Anfängerkurs Kendo startet in Koblenz

Zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 15. September bis 15. Dezember, jeweils donnerstags von 18 ...

Kontakt zahlt sich aus – die Telekom realisiert Breitbandausbau

Über 5.500 Haushalte können voraussichtlich ab dem 19. September in Höhr-Grenzhausen (inclusive dem Stadtteil ...

Werbung