Werbung

Nachricht vom 18.08.2016    

Holländerin mit über drei Promille mähte Schilder um

Am Mittwoch, dem 17. August ereignete sich um 13:55 Uhr und um 17:50 Uhr jeweils ein Verkehrsunfall auf der BAB A 3, die auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind. In der Gemarkung Großmaischeid und an der Ausfahrt Diez gab es alkoholbedingte Fahrfehler, die zu Unfällen führten.

Der PKW nach dem Unfall bei Großmaischeid. Foto: Autobahnpolizei

Großmaischeid. In Fahrtrichtung Köln, in Höhe der Gemarkung Großmaischeid, kam es zu einem Verkehrsunfall, als beim Fahrstreifenwechsel eines PKW-Fahrers ein nachfolgender Kraftfahrer ausweichen musste. Der ausweichende Fahrer verlor dabei die Kontrolle über seinen PKW und prallte in die Mittelleitplanken. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 37-jährige Mann aus Köln unter Alkoholeinwirkung stand. Nachdem ein Alcotest positiv reagierte, wurden eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.

Erhebliche Alkoholeinwirkung bei Holländerin
Eine 53-jährige PKW-Fahrerin aus den Niederlanden befuhr die BAB A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. In der Ausfahrt Diez kam sie mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und beschädigte zwei Verkehrszeichen sowie drei Leitpfosten. Dabei erlitt die Person leichte Verletzungen. An dem PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro. Die Frau stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Ein am Unfallort durchgeführter Alcotest ergab einen Wert in Höhe von 3,08 Promille. Daraufhin wurden eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Deutsch-polnisches Jubiläumskonzert "MISSA PRO PACE"

Das 25-jährige Jubiläum des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages ist ein Grund zum Feiern: Die ...

Evangelische Christen im Westerwald spendeten 57.216 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr von Spendern aus dem Westerwald 57.216,21 Euro erhalten. Die ...

Gewinner des SWR-Songcontest bei den Festspielen in Bendorf

Seit acht Jahren überzeugen „FEMMES VOKAL“ mit ihrer Klang gewordene Vision von Kraft, Spannung und Schönheit. ...

SWR3 Comedy-Duo Sascha Zeus & Michael Wirbitzky goes Montabaur

WW-Kurier-Leser können Karten gewinnen für die am 30. September in der Stadthalle Montabaur eventflotte ...

Brand einer Hecke und einer Tanne – Brandstiftung?

Brandstiftung führte vermutlich zu zwei nächtlichen Feuerwehreinsätzen in Bad Marienberg. Noch während ...

Unfälle mit „ jungen Fahrern“

Am 17. August ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Poizeiinspektion Hachenburg gleich zwei Unfälle ...

Werbung