Werbung

Nachricht vom 18.08.2016    

SWR3 Comedy-Duo Sascha Zeus & Michael Wirbitzky goes Montabaur

WW-Kurier-Leser können Karten gewinnen für die am 30. September in der Stadthalle Montabaur eventflotte SWR3 Comedy live–Präsentation mit Zeus & Wirbitzky. Als „Ützwurst“ und „Osterwelle“ im „Taxi Sharia“ erlangten sie Kultstatus – die SWR3- Moderatoren und Comedians Michael Wirbitzky und Sascha Zeus. Die Kuriere verlosen Karten.

Sascha Zeus & Michael Wirbitzky goes Montabaur. Foto: Veranstalter

Montabaur. Von 5 bis 9 Uhr ist das Moderatoren-Duo wochentags „on air“ und weckt die SWR3-Hörer auf seine ganz eigene Art und Weise in der „SWR3 Morningshow“.

Doch Wirby & Zeus bringen ihre kultigen Radio-Comix auch live auf die Bühnen in SWR3-Land: Ihre Shows sind ein Kostüm- und Perückenfestival mit Old Plapperhand und seinem weißblauen Bruder, mit Peter Gedöns und Frau Vierthaler, mit Mikis Zementidis und Janis Komplizis. Interaktiv und multimedial. Das Comedy-Duo kümmert sich um die Überalterung der Gesellschaft und beseitigt das Müllproblem auf dem Mount Everest. „Wer immer schon mal wissen wollte, wie „Ützwurst“ und „Osterwelle“ live aussehen, sollte sich diesen Abend im Kalender rot anstreichen“, empfiehlt Michael Wirbitzky. Die Veranstaltungshalle steht glücklicherweise schon bereit, denn in den Händen von Mikis Zementidis und Janis Komplizis dürfte sich der Bau leicht verzögern.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


„SWR3-Comedy live – mit Michael Wirbitzky & Sascha Zeus“ – schon ein Besuch deckt den täglichen Bedarf an lebenswichtigen Vitaminen und probiotischen Scherzen. Tickets für SWR3-Comedy live mit Zeus & Wirbitzky am 30. September in Montabaur gibt es online auf SWR3.de sowie telefonisch beim SWR3 Service-Center unter 07221 – 300 300.

Die Kuriere verlosen für die Veranstaltung zwei mal zwei Karten. Wer mit dabei sein möchte schreibt bitte bis zum 28. August eine Mail an verlosung@nr-kurier.de. Bitte die Adresse angeben und warum Sie unbedingt die Karten haben möchten. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Holländerin mit über drei Promille mähte Schilder um

Am Mittwoch, dem 17. August ereignete sich um 13:55 Uhr und um 17:50 Uhr jeweils ein Verkehrsunfall auf ...

Deutsch-polnisches Jubiläumskonzert "MISSA PRO PACE"

Das 25-jährige Jubiläum des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages ist ein Grund zum Feiern: Die ...

Evangelische Christen im Westerwald spendeten 57.216 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr von Spendern aus dem Westerwald 57.216,21 Euro erhalten. Die ...

Brand einer Hecke und einer Tanne – Brandstiftung?

Brandstiftung führte vermutlich zu zwei nächtlichen Feuerwehreinsätzen in Bad Marienberg. Noch während ...

Unfälle mit „ jungen Fahrern“

Am 17. August ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Poizeiinspektion Hachenburg gleich zwei Unfälle ...

Erster Feuerwehrlehrgang seiner Art auf Westerwaldkreis-Ebene

Bei ihren Einsätzen wird die Feuerwehr immer wieder mit Lagen konfrontiert, bei denen die Gefahr eines ...

Werbung