Werbung

Nachricht vom 18.08.2016    

L 313 wird in der Ortsdurchfahrt Siershahn gesperrt werden

Der LBM Diez weist darauf hin, dass die L 313 wegen Instandsetzung der DB-Unterführung und Erneuerung der Asphaltschichten im Zuge der Ortsdurchfahrt Siershahn voraussichtlich ab der 35. Kalenderwoche (29. August) bis voraussichtlich zur 39. Kalenderwoche (30. September) gesperrt wird.

Symbolfoto WW-Kurier

Siershahn. Hintergrund ist die Instandsetzung der DB-Unterführung und Asphalterneuerungsarbeiten in der Ortsdurchfahrt Siershahn zwischen den zwei Kreisverkehrsplätzen. Das vorhandene Brückenbauwerk sowie der Straßenbelag davor und dahinter weisen erhebliche Schäden auf, die die Verkehrssicherheit auf Dauer beeinträchtigen würden.

Der Baubeginn und das Bauende können sich noch geringfügig ändern. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer dennoch sich darauf einzustellen das die Vollsperrung ab dem 29. August beginnt und ein Durchgangsverkehr von Siershahn nach Mogendorf während der Bauzeit nicht möglich ist. Die Umleitungsstrecke wird über Ebernhahn und Ransbach-Baumbach erfolgen.

Der LBM bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


„Spack! Festival“: nächste Woche geht's los

Das seit 2004 existierende Spack! Festival holt seit Jahren die angesagtesten deutschsprachigen Acts ...

Unfälle mit „ jungen Fahrern“

Am 17. August ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Poizeiinspektion Hachenburg gleich zwei Unfälle ...

Brand einer Hecke und einer Tanne – Brandstiftung?

Brandstiftung führte vermutlich zu zwei nächtlichen Feuerwehreinsätzen in Bad Marienberg. Noch während ...

Erster Feuerwehrlehrgang seiner Art auf Westerwaldkreis-Ebene

Bei ihren Einsätzen wird die Feuerwehr immer wieder mit Lagen konfrontiert, bei denen die Gefahr eines ...

Weltkindertag im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach

Aus Anlass des Weltkindertages bietet der Wild-Freizeitpark-Westerwald wie in jedem Jahr ein besonders ...

Kostenlose IHK-App bündelt Exportwissen

Um ihre auslandsaktiven Mitgliedsbetriebe noch besser unterstützen zu können, bietet die Industrie- und ...

Werbung