Werbung

Nachricht vom 17.08.2016    

Der Langeweile keine Chance

Kinder und Jugendliche aus den Verbandsgemeinden Selters und Westerburg verbrachten spannende und lehrreiche Tage in der dritten Ferienwoche bei der SOFA ‚Abenteuer Sommer‘, der Kanutour ‚Drei in einem Boot‘ sowie dem Rotkreuz-Erlebnistag. Ferien zu Hause müssen nicht langweilig sein!

Wer ist schneller am Ziel? Fotos: privat

Selters. Drei Tage lang waren über dreißig Jugendliche und Kinder aus Selters und Westerburg gemeinsam unterwegs. Die Angebote wurden zur Freude von Bürgermeister Klaus Müller wieder von vielen Kindern und Jugendlichen besucht.

Die Welt unserer Tiere gab es am ersten Tag im Wild- und Freizeitpark Klotten zu erkunden. Neben Schafen und Wildtieren gab es Adler und Geier in einer Falknerei zu bestaunen. Nach diesem Rundgang standen die Publikumsmagneten des Freizeitparks auf dem Programm. Die rasante Achterbahn wurde ausgiebig genutzt - und wer nass werden wollte, fuhr einige Runden mit der Wildwasserbahn.

In die Welt des Tertiärs tauchten die Teilnehmer am zweiten Tag im Stöffel- Park ein. Stephanie Funk vom Stöffel-Park erzählte einiges von der Entstehung des Basalts und seiner Weiterverarbeitung. Sie berichtete auch von der Entstehung von Maarseen. Die anschließende Suche nach versteinerten Tierabdrücken an der Fossilienlagerstätte machte allen viel Spaß. Zu Mittag wurde der Grill angeheizt und anschließend gestalteten die Kinder ein Bild aus Naturmaterialien, welches sie stolz mit nach Hause nahmen.

Die Tage voller Spannung, Spaß und Aktivitäten vergingen für die Kinder wie im Flug. Neue Freundschaften wurden geschlossen, alte gepflegt.

Am Freitag stand die Kanutour ‚Drei in einem Boot‘ auf dem Programm. Gemeinsam starteten die Jugendlichen aus den Verbandsgemeinden Selters und Westerburg in den Kanus in Weilburg. Der erste aufregende Höhepunkt war der Schiffstunnel und die anschließende Schleuse in Weilburg. Pausiert wurde auf der 12 Kilometer langen Strecke auf dem Campingplatz Gräfeneck. Geschafft, aber zufrieden, endete die in Kooperation mit der Kreisjugendpflege durchgeführte Tagesfahrt in Aumenau. Übrigens: Es ‚ging niemand baden‘, der es nicht wollte.



Am letzten Tag konnten die teilnehmenden Kinder beim Rotkreuz-Erlebnistag einen Rettungswagen von innen erkunden und lernen was bei Verletzungen zu tun ist. Besonders das Anlegen von Verbänden und Pflastern hat allen viel Spaß gemacht. Interessant war zu erfahren, wie ein Notruf richtig abgesetzt wird.

Jugendpfleger Olaf Neumann freute sich besonders darüber, dass inzwischen nicht nur die regelmäßigen Angebote, sondern auch die Sommerferienaktionen von Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien besucht werden.

Weitere Informationen zu den Angeboten der Jugendpflege erhalten Sie bei dem Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626 / 764-77.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kostenlose IHK-App bündelt Exportwissen

Um ihre auslandsaktiven Mitgliedsbetriebe noch besser unterstützen zu können, bietet die Industrie- und ...

Weltkindertag im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach

Aus Anlass des Weltkindertages bietet der Wild-Freizeitpark-Westerwald wie in jedem Jahr ein besonders ...

Erster Feuerwehrlehrgang seiner Art auf Westerwaldkreis-Ebene

Bei ihren Einsätzen wird die Feuerwehr immer wieder mit Lagen konfrontiert, bei denen die Gefahr eines ...

Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner auf Sommertour

Auch wenn der Sommer sich nicht von seiner besten Seite zeigt, geht die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete ...

14 neue Lehrlinge starten in den Beruf

Drei Ausbildungsjahre liegen nun vor ihnen: Auch 2016 haben wieder 14 Jugendliche ihre Lehre bei „HUF ...

Kunst für Alle - Inklusive Museumstour

In Kooperation mit dem Museumsverband Rheinland-Pfalz besucht der Landesbeauftragte für die Belange behinderter ...

Werbung