Werbung

Nachricht vom 17.08.2016    

Kunst für Alle - Inklusive Museumstour

In Kooperation mit dem Museumsverband Rheinland-Pfalz besucht der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch vom 21. bis 30. August Museen und Ausstellungen in Rheinland-Pfalz. Dazu gehören auch die Römerwelt Rheinbrohl und das Arp-Museum Remagen.

Symbolfoto

Region. Rheinland-Pfalz hat ein vielfältiges Angebot an Kunstausstellungen und Museen. Von den großen bis zu den ehrenamtlich geführten vor Ort gibt es ein wachsendes Engagement für die barrierefreie und inklusive Gestaltung der Ausstellungen, auch unter Einbeziehungen der Menschen mit Behinderungen als Künstlerinnen und Künstler oder in der Beratung zur Barrierefreiheit. Barrierefreiheit umfasst dabei mehr als den Zugang zum Gebäude, es geht auch um ein barrierefreies Erleben der Präsentationen zum Beispiel durch Audioguides in Leichter Sprache für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Tastobjekte für blinde und sehbehinderte Besucherinnen und Besucher.

Terminplan des Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch:
Sonntag, 21. August, 11 Uhr Besuch der Eröffnung der Kunstausstellung „Andere Wirklichkeiten“ des Arp Museum in Kooperation mit der Lebenshilfe Rheinland-Pfalz
Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen.



Dienstag, 23. August 13 Uhr Römerwelt Rheinbrohl, Besuch der Ausstellung und Erfahrung mit dem Signet „Reisen für Alle“. Römerwelt am Caput Limitis, Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl.


Donnerstag, 25. August 10 Uhr Nero-Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift Trier
Simeonstr. 60 - an der Porta Nigra, 54290 Trier.
11.30 Uhr Nero-Ausstellung im Museum am Dom Trier, Bischof-Stein-Platz 1, 54290 Trier.

Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe von Menschen mit Behinderungen und umfassende Barrierefreiheit der Ausstellungen mit Audioguides in Leichter Sprache und Objekte zum Tasten.

Dienstag, 30. August 10 Uhr Deutsches Schuhmuseum Hauenstein und Pfälzisches Sportmuseum. Turnstraße 5, 76846 Hauenstein.

Weiterentwicklung der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Verbänden und Menschen mit Behinderungen.






Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


45-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Ende September 2025 wird der 45-jährige Gary Thomas V. aus Koblenz vermisst. Die Polizei bittet ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Einbruch in den Solarpark in Hachenburg: Kabeldiebstahl sorgt für erheblichen Schaden

Am vergangenen Wochenende (8. und 9. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in den Solarpark des ...

Emotionale Gedenkfeier für Martin Rudolf in Bad Marienberg

Der kürzlich verstorbene Martin Rudolph, ehemaliger Chef des Stöffel-Parks in Enspel, wurde im Rahmen ...

Weitere Artikel


14 neue Lehrlinge starten in den Beruf

Drei Ausbildungsjahre liegen nun vor ihnen: Auch 2016 haben wieder 14 Jugendliche ihre Lehre bei „HUF ...

Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner auf Sommertour

Auch wenn der Sommer sich nicht von seiner besten Seite zeigt, geht die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete ...

Der Langeweile keine Chance

Kinder und Jugendliche aus den Verbandsgemeinden Selters und Westerburg verbrachten spannende und lehrreiche ...

Diebstahl von Brennholz

Sehr vorsorglich für die nahende kalte Jahreshälfte aber überhaupt nicht legal betätigten sich ein oder ...

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge: Brise Manouche”

Am 26. August um 20.30 Uhr spielen Brise Manouche im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. ...

Inklusionsmanager für den gemeinnützigen Sport gesucht

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert ein Projekt zur Schaffung von Arbeitsplätzen für ...

Werbung